EBEL Ligamanager Feichtinger weiter Hockey Europe Präsident
-
marksoft -
21. November 2011 um 14:18 -
2.709 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beim November-Meeting von HOCKEY EUROPE, der Vereinigung der europäischen Profi-Eishockey Ligen, wurden die Schwerpunkte für die kommenden Spielzeiten festgelegt. Christian Feichtinger als Präsident bestätigt und Zbynek Kusy zum Vizepräsident gewählt.
Beim Herbsttreffen der Liga-Geschäftsführer der HOCKEY EUROPE Mitglieder (ElitSerien – Schweden | DEL Deutsche Eishockey Liga – Deutschland | SM-liiga - Finnland | Tipsport Extraliga – Tschechische Republik | Nationalleague – Schweiz | Slovnaft-Extraliga - Slowakei | Erste Bank Eishockey Liga – Österreich | Ungarn | Slowenien | Kroatien) wurden die gemeinsamen Ziele für die kommenden Spielzeiten abgestimmt.
Die Vorgehensweisen bei der Umsetzung der Hauptanliegen der europäischen Profi-Eishockey Ligen in den Bereichen Versicherungsschutz für Ligaspieler bei Nationalteameinsätzen, einer Transfer- Deadline nach Abschluss der Nationalteam-Turniere im Februar-IIHF Break, einem spätest-möglichen Beginn der jährlichen Weltmeisterschaftsturniere, der weitere Ausbau des internationalen Schiedsrichteraustauschs und die weiterführenden Schritte für die Einführung eines internationalen Spielervermittler-Labels wurden mit einem Vertreter des IIHF-Council besprochen und festgelegt.
Besonderes Augenmerk wird von den Hockey Europe- Ligen in Zukunft der Weiterentwicklung des Schiedsrichterwesens geschenkt. Eine regelmäßige Abstimmung der Schiedsrichtersupervisor der 7 europäischen TOP-Ligen wurde vereinbart und bereits für das erste Quartal 2012 terminisiert.
Turnusmäßig stand die Wahl des Präsidenten und Vizepräsidenten von HOCKEY EUROPE auf dem Programm. Der Ligamanager der Erste Bank Eishockey Liga – Christian Feichtinger wurde für ein weiteres Jahr als Präsident bestätigt. Zbynek Kusy - General Manager des HC Pardubice - wurde zum HOCKEY EUROPE Vizepräsidenten gewählt.