In Wien endete der Höhenflug des VSV
-
marksoft -
20. November 2011 um 20:09 -
6.445 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die kleine Erfolgsserie des VSV ist zu Ende! Nach drei Siegen in Folge, zwei davon ohne Gegentor, mussten die Villacher beim Gastspiel in Wien wieder als Verlierer vom Eis. Die Vienna Capitals setzten sich mit 2:1 durch und kamen den Top 6 mit diesen Punkten wieder näher.
Die UPC Vienna Capitals starteten perfekt in das Heimspiel gegen den EC REKORD-Fenster VSV. Bereits nach vier Minuten gingen die Hausherren in ihrem ersten Powerplay durch einen Treffer von Verteidiger Ross Lupaschuk in Führung. Trotzdem ließen sich die Gäste aus Kärnten durch den frühen Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen, hatten ihrerseits, vor allem in numerischer Überlegenheit, einige Chancen. Die beste davon vergab Roland Kaspitz, der aus kurzer Distanz an Caps-Goalie Reinhard Divis scheiterte.
Auch im zweiten Abschnitt dauerte es nicht lange, nämlich lediglich 28 Sekunden, bis der nächste Treffer fiel. Caps-Kapitän Benoit Gratton fälschte einen Ferland-Schuss unhaltbar für VSV-Keeper Bernhard Starkbaum zum 2:0 ab. Doch noch war das Spiel nicht entschieden. Durch ein Tor von Roland Kaspitz, dessen Pass von Caps-Verteidiger Martin Oraze ins eigene Tor abgefälscht wurde, kamen die Villacher wieder heran und witterten ihre Chance. Marco Pewal und Co. wurden nun etwas aktiver, versuchten die Heimischen unter Druck zu setzen, doch die Caps präsentierte sich sehr kompakt und so blieb es nach 40 Minuten bei der knappen Führung für die Caps.
In den letzten zwanzig Minuten spielten die Wiener den knappen Vorsprung gekonnt über die Zeit und ließen die Villacher nicht mehr ausgleichen. Für die Vienna Capitals war es der vierte Heimsieg in Folge.
UPC Vienna Capitals - EC Rekord Fenster VSV 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Zuschauer: 5.250
Referees: ALTERSBERGER R.; HOFER F., HOLLENSTEIN M.
Tore: LUPASCHUK R. (03:11 / GRATTON B., FERLAND J.), GRATTON B. (20:28 / INSANA J., FERLAND J.) resp. KASPITZ R. (32:17)
Goalkeepers: DIVIS R. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. STARKBAUM B. (59 min. / 26 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 12
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., DRASCHKOWITZ C., FERLAND J., FICHTNER P., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., GUNNARSSON F., INSANA J., KAVANAGH P., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NAGELER D., ORAZE M., PINTER P., ROBINSON N., SCHWEDA P., STEFANISZIN S.
EC Rekord Fenster VSV: ALTMANN M., BACHER S., CRAIG M., DAMON D., HARTL N., KASPITZ R., KÖFELER M., KUZNIK G., MARTINZ C., MITCHELL K., PEINTNER M., PETRIK N., PEWAL M., RAZINGAR T., STARKBAUM B., TOPOROWSKI S., UNTERLUGGAUER G., WANVIG K., WELLER C., WIEDERGUT A., WIESER M.