EC Zirl gegen EHC Wattens-PINGUINS ist nicht nur eine Traditionspartie, sondern gerade nach dem 2:1 Sieg der PINGUINS bei der Heimpremiere in Wattens ein besonders Match. Die Wattner müssen weiter auf die Dienste von Philipp KINK, Julian JAGERSBACHER und Philipp NIEDERHAUSER verzichten.
Wattens gegen Zirl. So lautete die Heimpremiere der PINGUINS im Alpenstadion zur Eliteligasaison 2011/2012 und nun gibt es am kommenden Dienstag das Retourspiel in Zirl. Die Vorzeichen sehen jedenfalls ganz anders aus als zu Saisonbeginn. Wattens liegt auf Tabellenplatz 2, es fehlt noch ein Punkt um die Tabellenführung zu übernehmen. Mit dem Saisonstart ist man im Lager der Wattner mehr als zufrieden besser kann man in eine Saison nicht starten, während die Zirler einen unbefriedigenden Start hinlegten und nunmehr den vorletzten Tabellenplatz einnehmen.
Manuel WINKLER fordert von seinem Team: „Wir müssen in unserer Defensivzone konsequent agieren und von die Strafbank wegbleiben. Fünf gegen Fünf sind wir derzeit gut in Schuss, dort können wir unsere stärken ausspielen.“ Tomas CHLUBNA, der die Ligaweite Torschützenliste (31 Treffer) und Punkteliste (40 Punkte) unangefochten anführt, will die Partie gen Zirl weder über- noch unterbewerten: „Besonderes? Würde ich so nicht sagen. Für uns als Team sind jede Spiele etwas Besonderes. Wir brauchen Punkte und Siege egal gegen wen.“
Beim EHC Wattens-PINGUINS hat man weiterhin drei wichtige Ausfälle zu beklagen. Julian JAGERSBACHER, Philipp KINK und Philipp NIEDERHAUSER alle drei Akteure werden sicher noch 1 Woche ausfallen. Umso bemerkenswerter ist die derzeitige Form hervorzuheben, trotz der Ausfälle auf den Schlüsselpositionen, gewinnen die PINGUINS ihre Spiele. Das Mannschaftsgefüge und die Dichte im Kader passen. In 11 gespielten Spielen konnten die PINGUINS 10 mal das Feld als Sieger verlassen, nur der Saisonauftakt in der Fremde bei den Innsbrucker Haien ging verloren. Bis jetzt eine Makellose Statistik die sich sehen lassen kann.