VSV will das Feld von hinten aufrollen
-
marksoft -
15. November 2011 um 14:00 -
4.831 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Tabellenschlusslicht EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Mittwoch (19:15 Uhr) den Vorletzten HC Orli Znojmo. Es ist auch das Duell zwischen dem schwächsten Heimteam und der schwächsten Auswärtsmannschaft. Bei den Villachern ist Benjamin Petrik gesperrt.
Das Tabellenschlusslicht aus Villach sammelte seit der Verpflichtung von Mike Craig in sechs Spielen ebenso viele Punkte. Somit stellten die Kärntner den Anschluss zum Rest der Liga wieder her, obwohl es für das Team von Headcoach Mike Stewart am letzten Spieltag eine 1:7-Pleite in Zagreb setzte. „In Zagreb haben wir bis zum zweiten Gegentreffer gut mitgehalten und brachen dann auseinander. Das Spiel haben wir aber abgehakt, denn auf uns warten jetzt sehr wichtige Aufgaben. Wir mussten leider fünf Spieler für das Nationalteam abstellen und konnten mit nur drei Linien trainieren“, analysiert Kapitän Marco Pewal.
Das erste Duell mit den Tschechen entschieden Mike Craig und Co. mit 3:2 nach Verlängerung für die Draustädter. Vor den eigenen Fans stehen bei den Adlern jedoch nur zwei Siegen und sechs Niederlagen zu Buche. Damit sind die Kärntner das mit Abstand schwächste Heimteam der Liga. „In dieser Saison ist es von Anfang an nicht gelaufen, aber wir müssen jetzt wieder eine Heimmacht werden. Die Gegner sollen wieder wissen, dass es schwer wird in Villach zu gewinnen. Beim Auswärtsspiel in Znojmo war ich verletzt, jedoch weiß ich, dass sie eisläuferisch sehr gut sind. Wir dürfen nicht zu viele Strafen kassieren und müssen unsere Chancen nutzen“, prognostiziert Pewal. Benjamin Petrik fehlt bei den Blau-Weißen gesperrt. Kyle Wanvig ist fraglich, er stand zwar heute am Eis, über seinen Einsatz wird aber erst morgen entschieden.
Angeschlagene Tschechen in Villach
Der HC Orli Znojmo befindet sich auf einer Talfahrt: Von den letzten fünf Spielen konnte der Liganeuling nur eines gewinnen und findet sich nun auf dem vorletzten Tabellenrang wieder. Im letzten Spiel vor der Länderspielpause mussten die Tschechen mit einem 0:3 gegen die Moser Medical Graz99ers die zweite Shutout-Heimniederlage der Saison hinnehmen. „Gegen Graz konnten wir vom Tempo her nicht mithalten. Obwohl wir zuletzt einige Niederlagen erlitten haben bin ich mir nicht sicher, ob die Pause zu einem guten Zeitpunkt kam. Wir haben jetzt drei Mal am Tag trainiert und ich habe auch hinterfragt, ob jeder Spieler richtig eingesetzt wird“, berichtet ein nachdenklicher Martin Stloukal.
Der HC Orli Znojmo konnte in acht Auswärtsspielen erst fünf Punkte ergattern und musste dabei 34 Gegentreffer hinnehmen. Beim ersten Aufeinandertreffen mit dem EC REKORD-Fenster VSV scheiterten die Hausherren an der massiven Defensive der Gäste. „Es war damals eine neue Erfahrung für uns, da bis zu diesem Zeitpunkt kein Team so defensiv gegen uns eingestellt war. Morgen erwarte ich den VSV aber offensiver. Wir werden unser Konzept auch nicht ändern und den Erfolg im Angriff suchen“, so Headcoach Stloukal. Jan Seda wird den Tschechen wohl für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen. Er laboriert seit dem Spiel gegen Graz an Schulter-Problemen, wobei die Verantwortlichen noch nicht wissen, ob er sich einer Operation unterziehen muss. Dafür steht der 20-jährige David Videlka erstmals im Aufgebot der Kampfmannschaft.
Mittwoch, 16. November 2011, 19:15 Uhr.
EC REKORD-Fenster VSV – HC Orli Znojmo (101)
Referees: DREMELJ, VOGL, Korosec, A. Lesniak
Bisherige Saisonduelle:
23.10.2011: HC Orli Znojmo – EC REKORD-Fenster VSV 2:3 n. v. (0:1, 2:0, 0:1, 0:1)