Eisbären geben Sieg gegen Ungarn aus der Hand
-
marksoft -
6. November 2011 um 22:09 -
7.377 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal lagen die Zeller Eisbären im Duell mit dab.docler in Führung, mussten sich aber dann doch in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Damit bleibt Dunaujvaros auf Platz 5 und die Eisbären verlieren als Siebter etwas den Anschluss.
Die ersten Minuten der Partie gingen beide Mannschaften eher verhalten an, doch umso länger das erste Drittel lief umso mehr rissen die Zeller Eisbären das Kommando an sich. Als dann Adam Hegyi, den Zeller Jan Bula seinen Stock ins Gesicht schlug und für diese üble Aktion mit 5 + Spieldauer erhielt spielten nur mehr die Pinzgauer, die dann auch durch Petr Vala in Minute 16 via Shorthander verdient in Führung gingen. Mit 1:0 für die Heimmannschaft ging es auch in die erste Pause.
Im zweiten Drittel sahen die Zuschauer eine sehr ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die beiden Torhüter Tamas Kiss und Walter Bartholomäus jedoch in Hochform. Den einzigen Treffer im zweiten Drittel erzielte Vaszjunyin Artyom zum Ausgleich für Dunaujvaros.
Im dritten Drittel kamen dann die Ungarn besser aus der Kabine und drückten auf den Führungstreffer, doch auch die Zeller steckten nicht auf und wehrten sich gegen die mit 6 Nationalteamspielern gespickte ungarische Mannschaft. Igor Rataj traf in Minute 44 zur abermaligen Führung für die Zeller, den Akos Kiss in Minute 49 abermals egalisierte. Mit einem verdienten 2:2 endetet auch der dritte Spielabschnitt, bei dem die Zeller Sekunden vor Schluss noch zwei gute Einschuss Möglichkeiten vorfanden.
In der Overtime fanden die Zeller die besseren Chancen vor und zwangen Dab.Docler Ihr Spiel auf. Sekunden vor Schluss als schon alles nach Penaltyscheißen aussah und Velebny Lubos auf der blauen Linie unter Druck geriet und die Scheibe einfach hoch ins Drittel tief spielen wollte, viel diese unhaltbar für Bartholomäus hinter seinem Rücken in die Kreuzecke.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 - Dab. Docler Dunaujvaros 2:3 n.V. (1:0, 0:1, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 840
Referees: SPORER G.; MEURERS C., PLATTNER L.
Tore: VALA P. (13:39 / BARTON J., REISINGER A.), RATAJ I. (43:52 / BARTON J., VALA P.) resp. VASZJUNYIN A. (28:55 / PETERDI I., SOMOGYI B.), KISS A. (48:54 / AZARI Z., MIHALIK J.), VELEBNY L. (64:53 / SOMOGYI B., MIHALIK J.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (64 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. KISS T. (64 min. / 29 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 29 (GA-MI - HEGYI A.)
Die Kader:
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09: BARTHOLOMÄUS W., BARTON J., BULA J., D`AMBROS G., FEIX C., FRANK C., FRIEDL L., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., LAINER J., LEIMGRUBER M., RATAJ I., REISINGER A., SCHERNTHANER J., UHL S., UNTERWEGER C., VALA P., WURZER M.
Dab. Docler Dunaujvaros: AZARI Z., DANCSFALVI N., ERDELYI P., GRÖSCHL T., HEGYI A., HÜFFNER A., JOBB D., KISS A., KISS T., LENCSES T., MIHALIK J., PAVUK A., PETERDI I., POZSGAI T., RAJNA M., SOMOGYI B., STRENK H., SZAPPANOS D., VASZJUNYIN A., VELEBNY L., VIRAG T.