Fehervar stößt KAC endgültig in eine kleine Krise
-
marksoft -
6. November 2011 um 19:41 -
6.734 Mal gelesen -
0 Kommentare
Rekordmeister KAC stolpert in die Nationalteampause. Die Rotjacken verloren mit einem 2:5 in Szekesfehervar das dritte Match in Folge und rutscht auf den dritten Tabellenplatz ab! Fehervar verteidigt mit dem Heimsieg seinen Top 5 Platz mit Erfolg.
SAPA Fehervar AV19 startete energisch in das Spiel der 20. Runde der Erste Bank Eishockey Liga gegen den EC-KAC. Schon nach zwei Minuten musste Rene Swette einen Versuch von Csaba Kovacs entschärfen, wenige Augenblicke später fälschte Marton Vas einen Schuss ab, der das Gehäuse nur knapp verfehlte. Die Gäste aus Klagenfurt wussten sich in dieser frühen Phase der Partie nur mit Fouls zu helfen. So mussten innerhalb von nur zwölf Sekunden Raphael Herburger und Mike Siklenka (2+10 wegen eines Checks von hinten) auf der Strafbank Platz nehmen.
Diese Chance ließen sich die Heimischen nicht entgehen: zuerst verfehlte Top-Torjäger Derek Ryan noch aus dem Slot, dann assistierte Balazs Ladanyi perfekt auf Eric Johansson (8.), der per Tipp-In in doppelter Überzahl zur Führung traf. Der Rückstand weckte die Gäste auf, aber Raphael Herburger und Manuel Geier konnten mit ihren Distanzschüssen keinen zählbaren Erfolg verbuchen. Es folgte ein offener Schlagabtausch, wobei sich die Gäste kaum Großchancen erspielten. Auf der anderen Seite vergab Eric Johansson bei einer Eins-gegen-Eins Situation mit einem Backhand-Schuss und eine Minute vor dem Drittelende war es wieder der Schwede, der einen Rebound nicht im verwaisten Tor unterbringen konnte.
Das Team von Manny Viveiros erzielte gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts den Ausgleich: Adam Munro konnte einen Schuss von Mike Siklenka nur kurz abprallen lassen und Neuzugang Jordan Morrison (22.) staubte mit seinem ersten Treffer im Dress der Klagenfurter ab. Doch die Antwort der Hausherren ließ nicht lange auf sich warten, denn in der 24. Spielminute spielte Arpad Mihaly einen schönen Diagonalpass auf Csaba Kovacs, der Rene Swette zwischen den Schonern bezwingen konnte. Obwohl die Ungarn auch in weiterer Folge das Tempo bestimmten, war es KAC-Kapitän Christoph Brandner, der mit einem herrlichen Schlenzer für den neuerlichen Ausgleich sorgte. Die Gäste hatten das Momentum auf ihrer Seite, konnten jedoch zwei Zwei-gegen-Eins-Situationen nicht abschließen. Es dauerte bis zur 37. Spielminute, als SAPA Fehervar AV19 zum dritten Mal in der Begegnung in Führung ging: Nach einem Face-off-Gewinn feuerte Marton Vas einen Blueliner Richtung Gäste-Tor, wobei Rene Swette den Puck nicht festhalten konnte und Istvan Sofron per Backhand abstaubte.
Der EC-KAC übernahm dann das Kommando zu Beginn des Schlussabschnitts. In der zweiten Minute bewahrte Adam Munro sein Team bei Schüssen von Thomas Koch und Thomas Hundertpfund vor dem Ausgleich. Den Klagenfurtern blieb auch danach der Torerfolg verwehrt und im Gegenzug scheiterte Derek Ryan mit einem Penalty-Schuss, nachdem er zuvor bei einem Konter in Unterzahl nur per Foul zu stoppen war. Die Angriffe der Gäste fanden spätestens bei Adam Munro ihr Ende und so war es Krisztian Palkovics vorbehalten, die Partie zu entscheiden: Der 36-jährige Stürmer verwertete zuerst einen One-Timer in Überzahl und sorgte mit einem Empty-Net-Tor für den 5:2-Endstand.
SAPA Fehervar AV19 - EC KAC 5:2 (1:0, 2:2, 2:0)
Zuschauer: 3.490
Referees: KELLNER R.; HOLLENSTEIN M., SPORER M.
Tore: JOHANSSON E. (07:38 / LADANYI B., DACOSTA J.), KOVACS C. (23:57 / MIHALY A., SIKORCIN L.), SOFRON I. (36:56 / VAS M., LADANYI B.), PALKOVICS K. (58:25 / JOHANSSON E., PRATT H.), PALKOVICS K. (59:04 / RYAN D., JOHANSSON E.) resp. MORRISON J. (21:14 / SIKLENKA M., LAMMERS J.), BRANDNER C. (27:40 / MORRISON J., RATZ H.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 22 (MISC - SIKLENKA M.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., NAGY G., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
EC KAC: BRANDNER C., BRENKUSCH A., FECHTIG B., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., MORRISON J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SIKLENKA M., SWETTE R.