Mühevoller ATSE Erfolg bei Schlusslicht KAC
-
marksoft -
5. November 2011 um 22:08 -
7.393 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Farmteam des KAC schrammte heute gegen den ATSE an einer Sensation vorbei. Bis zur 51. Minute führten die Kärntner 2:1, ehe ein Doppelschlag den Umschwung zum 5:2 Sieg der Grazer brachte.
Beim ATSE fehlten heute die Verletzten Gerd Gruber. Florian Graf, Mark Brunnegger, Lukas Rozner und Mark Brown, zusätzlich schonte Coach Hohenberger Ales Sila, Philipp Ullrich und Andreas Kleinheinz.
Obwohl die Gäste aus der Steiermark von Beginn an das Geschehen bestimmten, kamen die ambitioniert auftretenden Klagenfurter zur Führung. In der 12. Minute drehte Kurath jubelnd ab. Der ATSE versuchte postwendend zu antworten, fand aber vorerst kein Rezept gegen den KAC, der in Imrich einen sicheren Schlussmann hatte. So gingen die Rotjacken mit der Führung in die erste Pause.
Davon sichtlich beflügelt wurden die Klagenfurter immer stärker und verbissen sich geradezu in den Gegner. Es wurde ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Es dauerte bis zur 35. Minute ehe dem ATSE der Ausgleich durch Tschernutter gelang. Anstatt der Wende für die Gäste hieß es aber fast im Gegenzug 2:1 für den KAC. Berr nutzte einen Abwehrfehler der Eggenberger zum Pausenstand nach 40 Minuten.
Im Schlussdrittel hieß es „hopp oder tropp“ für den ATSE. Hohenberger beorderte Michael Mana in den Sturm und dieser Schachzug wurde belohnt. In der 5. Minute staubte Mana zum Ausgleich ab und noch in der selben Minute traf Martin Pewal zur erstmaligen Führung. Bei 6 gegen 5 am Eis – Goriupp hatte während einer angezeigten Strafe gegen den KAC das Eis verlassen – war es erneut der Routinier, der die Führung aus kurzer Distanz ausbaute. Tschernutter machte mit einem empty-net-goal den Sack zu.
Der ATSE verteidigte mit dem 11. Sieg in Folge, während es für den KAC zum fünften Mal in Serie eine Niederlage gab.