Fehervar beendet Negativserie in Laibach
-
marksoft -
4. November 2011 um 21:26 -
7.402 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtiger Auswärtssieg für Fehervar! Die Ungarn setzten sich beim Tabellendritten in Laibach mit 5:2 durch und kehrte nach drei Niederlagen damit wieder auf die Siegerstraße zurück. Mann des Abends wieder einmal Istvan Sofron mit zwei Toren und einem Assist.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana erwischte gegen SAPA Fehervar AV19 einen guten Start: Die Slowenen gingen praktisch mit ihrer ersten Chance nach nur 98 Sekunden 1:0 in Führung! Anze Ropret zog aus dem Slot ab und von einem Ungarischen Verteidiger ging das Spielgerät unhaltbar für Goalie Adam Munro ins Tor. Erst in der sechsten Minute wurden die Gäste erstmals gefährlich: Neo-Verteidiger Justin DaCosta stellte sich als Erster bei Jean-Philippe Lamoureux vor, stellte diesen aber vor keine Probleme. Danach waren aber wieder die Hausherren am Drücker: Anze Ropret (10.) und Jamie Fraser, der von Bostjan Golicic ideal bedient wurde, scheiterten aber an Adam Munro (10.). Die Magyaren blieben im Konter gefährlich, doch Eric Johansson konnte den Puck nicht im Tor unterbringen.
Die Slowenen drängten weiter auf den zweiten Treffer, aber das Glück war Olimpija heute nicht hold: Nach schöner Vorarbeit von Ken Ogranjensek traf Erik Pance nur die Stange. Und auch sein älterer Bruder Ziga Pance scheiterte wenige Augenblicke später (12.) am Metall. Gegen Ende des Drittels kamen die Ungarn dann etwas auf: Csaba Kovacs scheiterte zunächst noch an J. P. Lamoureux (16.). Aber wenige später konnte Istvan Sofron nach einem schnellen Angriff zum 1:1 abschließen.
Der Ungarische Meister kehrte mit viel Elan aus der Kabine zurück: Nachdem Gergö Nagy (26.) noch an Jean Philippe Lamoureux scheiterte und Marton Vas in Unterzahl bei einen Konter den Puck über‘s Tor setzte, nützte Derek Ryan einen weiteren Gegenstoß zum 2:1 (31.). Die Ungarn blieben auch danach am Drücker: Marton Vas (32.) scheiterte allerdings an J. P. Lamoureux und ein Treffer von Torjäger Istvan Sofron (35.) wurde von den beiden Headreferees nicht anerkannt, da dem Treffer ein Foul des jungen Stürmers voran ging. Die beste Chance der Slowenen vergab Brad Cole im Powerplay alleine vor Munro. Kurz vor der zweiten Pause erhöhten die Ungarn dann verdient auf 3:1 (39.): Arpad Mihaly umkurvte das Tor von J. P. Lamoureux und bezwng den Goalie durch die Beine.
Zu Beginn des Schlussdrittels sorgte Anze Ropret – nach schönen Zuspiel von Topscorer Ales Music – mit einem Onetimer für den Anschlusstreffer zum 2:3. Nun hatten Ziga Pance und Company wieder Lunte gerochen, allerdings fehlte den Slowenen der letzten Nachdruck: Dem 3:3-Ausgleich am Nächsten kam Erik Pance, der in der 54. Minute zum dritten Mal (!) nur die Stange traf! Auf der anderen Seite sorgte Youngster Istvan Sofron, nach Pass von Balazs Ladanyi, aus kurzer Distanz für die Vorentscheidung. Im Finish legte Balazs Ladanyi sorgte noch einen weiteren Treffer nach und sorgte damit für einen klaren 5:2-Erfolg der Ungarn auf dem Tivoli, ihrem ersten Sieg in Ljubljana seit fast zwei Jahren.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - SAPA Fehervar AV19 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
Zuschauer: 3.000
Referees: BOGEN M.; LESNJAK A., MATHIS N.
Tore: ROPRET A. (01:38 / PANCE Z.), ROPRET A. (42:43 / MUSIC A., PANCE E.) resp. SOFRON I. (17:09 / LADANYI B., TOKAJI V.), RYAN D. (30:42 / JOHANSSON E., PALKOVICS K.), MIHALY A. (38:19 / KOVACS C.), SOFRON I. (55:49 / LADANYI B.), LADANYI B. (58:42 / SOFRON I., NAGY G.)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (60 min. / 32 SA. / 5 GA.) resp. MUNRO A. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: COLE B., CVETEK I., DERVARIC D., FRASER J., GOLICIC B., GROZNIK B., HOCEVAR M., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., MUSIC A., MUSTONEN T., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., ROPRET A., SEFIC D., SMIRNOV S., TAYLOR J., VEDLIN D., VERLIC M.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., DACOSTA J., DURCO J., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., NAGY G., PALKOVICS K., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.