Die Erding Gladiators sind mittlerweile in der Oberliga angekommen und haben die rote Laterne an den EV Regensburg abgegeben. Die Oberliga Süd ist so spannend wie noch nie für die Passau Black Hawks.
Auf den Tabellenführer Bad Tölz fehlen den Black hawks nur zwei Punkte und gegenüber dem Zweiten EC Peiting fehlt nur ein einziger Zähler. Da ist für die Eishockeyfreunde die regionale Zwischenrunde, die in die normale Doppelrunde integriert ist, vielleicht sogar von immensem Vorteil. Gegen Dauerrivalen Deggendorf Fire und Liganeuling Erding Gladiators spielen die Black Hawks an diesem Wochenende.
Am Dienstagabend konnten die Jungs von Jukka Ollila Dauerrivalen Deggendorf in einem wahren Krimi trotz 0:4 Rückstand nach dem ersten Drittel am Ende noch mit 6:5 bezwingen. Dabei haben sich die Black Hawks die zwei Punkte mehr als verdient. Mit etwas mehr Scheibenglück und besserer Chancenauswertung hätten es im letzten Drittel auch noch drei Punkte werden können.
Am Freitagabend werden sich die Hawks sicher nicht so leicht überfahren lassen und wollen auch aus Deggendorf wieder mit drei Punkten nach Hause Fahren. Gegen die Gladiators, die am Sonntag dann ab 18.30 Uhr zu Gast in der Eisarena sind, gewannen die Hawks auswärts mit 4:3 und zuhause mit 6:2, wobei auch der erste Heimsieg verbucht werden konnte. Jukka Ollila hat mit seiner Mannschaft in den letzten Wochen stark an der Offensive gefeilt. Die Früchte dieser Arbeit konnten die Fans in den letzten Spielen in der Eisarena bewundern, als die Sturmreihen ihre Gegner mit viel Spielwitz regelgerecht verzauberten. Die Erding Gladiators um Nationaltorhüterin Viona Harrer sollten am kommenden Sonntag also keine große Hürde für den Passauer Oberligisten darstellen.