Grabners Tor reichte nicht zum Sieg
-
marksoft -
30. Oktober 2011 um 06:10 -
1.996 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schmerzhafte Heimpleite für die New York Islanders. Gegen San Jose geriet man schnell in Rückstand, drehte das Match um und verlor schließlich nach einem umstrittenen Treffer in der Verlängerung. Michael Grabner mit seinem 3. Saisontor.
Es war ein Fehlstart wie aus dem Bilderbuch, den die NY Islanders im Heimspiel gegen San Jose hinlegten. Mit dem allerersten Torschuss lagen Michael Grabner und seine Kollegen schon 0:1 hinten. Gespielt waren exakt 17 Sekunden und die Isles gingen damit praktisch mit einem Rückstand ins Spiel.
Danach waren die Islanders über weite Strecken der Partie das aktivere und torgefährlichere Team, es dauerte aber bis ins Mitteldrittel, ehe auch Tore fielen. Zwei Mal im Power Play schlugen die Hausherren zu, wobei Michael Grabner in der 32. Minute mit seinem dritten Saisontor das 2:1 für New York erzielte.
Die Freude über diese Führung dauerte aber nicht lange, denn die Sharks kamen nur zwei Minuten später zum Ausgleich und trotz zahlreicher Versuche der Gastgeber blieb es nach 60 Minuten bei diesem 2:2. In der Verlängerung war es dann eine strittige Szene, die das Match entschied. In Unterzahl reklamierten die Islanders, dass die Scheibe an der Oberkante des Plexiglases gewesen sei, die Referees sahen das aber nicht so und aus dieser Szene heraus entstand in der 62. Minute das 2:3 und damit die Niederlage für Grabner & Co.
Der Kärntner stand 16:24 Minuten am Eis, schoss dabei zwei Mal aufs gegnerische Gehäuse und ging mit einer +1 in die Kabine.