Der EHC Wattens-PINGUINS siegt gegen den EC Zirl mit 2:1. In einem spannenden und rassigen Match setzten sich die PINGUINS vor toller Zuschauerkulisse gegen den amtierenden Meister durch.
WATTENS – Perfekte Saisonpremiere im Wattner Alpenstadion. Den zahlreich erschienen Fans wurde in einem spannenden Spiel alles geboten. Aber der Reihe nach. Im ersten Drittel tasteten sich beide Mannschaften noch ab, die Defensivreihen bestimmten das Geschehen, keiner der Teams wollte in Rückstand geraten. Die PINGUINS fanden vom Start weg, besser ins Spiel und hatten die größeren Einschussmöglichkeiten. So war es auch Topscorer Tomas Chlubna vorbehalten den ersten Treffer im Spiel zu markieren. Die Gäste aus Zirl steigerten sich im Verlauf des Spiels und glichen kurz darauf durch Kadlec aus.
Die Wattner nahmen den Schwung aus dem ersten Drittel mit in den zweiten Spielabschnitt. Bedanken kann sich Zirl bei ihrem Schlussmann, der seinen Kasten sauber hielt. Kapitän Lukas Schnaller höchstpersönlich, nahm die Verantwortung auf sich und zog von der blauen Linie ab und traf prompt im Kasten von Zirl Goalie Bacher. Wieder die Führung für Wattens, jedoch keiner der beiden Teams konnte sich den nötigen Vorsprung erspielen. Das Spiel blieb weiter eng.
Im Schlussabschnitt übernahmen die PINGUINS wieder das Zepter von Anfang an und scheiterten immer wieder an Bacher. In dieser Phase war von Zirl nicht mehr viel zu sehen, die Wattner agierten abgebrüht und gestärkt durch die Führung. In den letzten 5 Spielminuten rächten sich beinahe die vielen vergebenen Chancen der PINGUINS. Zu leichtfertig wurden den Zirlern Möglichkeiten gegeben um den Ausgleich zu erzielen. In dieser Phase konnte sich ein ums andere Mal der Torhüter der PINGUINS Markus Rainer mit Paraden auszeichnen und vernichtete Großchancen der Zirler. So war es ihm auch vorbehalten den Titel „Man off he Match“ überreicht zu bekommen.
EHC Wattens-PINGUINS – EC Zirl 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Zuschauer: 600
Tore EHC Wattens: Chlubna T., Schnaller L.
Tor EC Zirl: Kadlec