Langenthal bleibt trotz Verlust positiv
-
marksoft -
28. Oktober 2011 um 14:57 -
1.121 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die 9. ordentliche Generalversammlung der SC Langenthal AG vom 27. Oktober 2011, die gestern im Restaurant Alte Mühle in Langenthal stattfand, ist in allen Traktanden den Anträgen des Verwaltungsrats gefolgt.
Insbesondere sind die bisherigen Verwaltungsratsmitglieder wieder gewählt und Präsident Stephan Anliker für eine weitere Amtszeit bestätigt worden. Weiter wurde der Präsident des SCL Vereins, Stephan Zaugg, als achtes Mitglied in den Verwaltungsrat der SC Langenthal AG gewählt.
Jahresabschluss 2010/11 mit Verlust
Aus einem Gesamtumsatz von 3,4 Millionen Franken resultierte für die SC Langenthal AG im Geschäftsjahr 2010/11 ein Verlust von CHF -53 004.90. Trotz des Verlusts entwickelte sich die SC Langenthal AG weiter positiv und die Operative konnte die ordentlichen Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr erneut steigern. Aufgrund des strukturellen Defizits und der nicht geplanten Vergrösserung der Nachwuchsabteilung waren aber wiederum ausserordentliche Beiträge von Verwaltungsrat und Kernaktionären notwendig, um den jährlichen Fehlbetrag von rund einer Viertelmillion Franken so weit wie möglich einzudämmen.
SCL blickt positiv in Zukunft
VR-Präsident, Stephan Anliker, und Geschäftsführer, Gian Kämpf, sind sich einig und blicken beide optimistisch in die Zukunft: Der SC Langenthal, der im Jahr 2012 bereits "10 Jahre NLB" seit dem Wiederaufstieg feiern darf, habe sich positiv entwickelt und gut in der NLB etablieren können. Gerade nach den turbulenten Jahren der Sanierung und dem Zuwachs im Nachwuchsbereich, habe sich der Klub ein solides Fundament geschaffen, auf welchem aufgebaut und die nächsten Jahre in Angriff genommen werden können. Der SC Langenthal soll als Aushängeschild für die Region Oberaargau wahrgenommen werden und die Bevölkerung begeistern.