Salzburg wehrt Blamage gegen Jesenice ab
-
marksoft -
25. Oktober 2011 um 21:45 -
7.191 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Jesenice hat erst ein einziges Mal in Salzburg gewonnen - und auch beim ersten Gastspiel dieser Saison blieb es dabei. Aber die Slowenen waren knapp dran an einer Überraschung, führten schon mit 2:0, mussten sich aber mit 2:3 nach Penalty Schießen geschlagen geben. Aubin erlöste die Bullen, die zum vierten Mal in Folge punkteten.
Der HK Acroni Jesenice reiste mit drei Siegen im Gepäck nach Salzburg und dementsprechend selbstbewusst traten die Red Steelers auch auf. Nachdem die Slowenen die erste Angriffswelle der Red Bulls unbeschadet überstanden hatten, kamen die Red Steelers immer besser ins Spiel: Die beiden Goalies Josh Tordjman und Gasper Kroselj standen nun immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens. In der 15. Spielminute verhinderte Jesenice-Goalie Kroselj in Unterzahl gegen Manuel Latusa das sichere 1:0. Das sollte sich rächen: Denn auf der Gegenseite drückte Anze Kuralt den Puck zur Führung der Gäste über die Linie. Und in der 20. Minute erhöhten die Slowenen sogar auf 2:0! Nach einem Break schien die Situation bereits geklärt, doch dann kamen die Slowenen hinter dem Tor nochmals zur Scheibe und James Sixsmith sorgte für das 2:0.
Zu Beginn des Mitteldrittels nützten die Heimischen ein Powerplay durch Ramzi Abid zum Anschlusstreffer (22.). Die Slowenen schwächten sich auch in weiterer Folge immer wieder durch Strafen, aber Gasper Kroselj bewahrte sein Team mit einigen big saves vor weitere Gegentreffer. Die Hausherren waren nun spielbestimmend, aber die Slowenen agierten sehr clever und waren stets im Konter gefährlich: So scheiterte in der 37. Minute James Sixsmith im 1-gegen-1 an Tordjman und vergab die mögliche Vorentscheidung.
Im Schlussdrittel drängten die Bullen auf das 2:2: Nach toller Vorabreit von Thomas Raffl traf schließlich Robbie Earl zum umjubelten Ausgleich. Danach agierten die Salzburger allerdings mit zu wenig Nachdruck und verbsäumten es somit die Partie in regulärer Spielzeit zu entscheiden. Auch die Verlängerung blieb torlos und daher musste ein Penaltyschießen entscheiden: In diesem hatten die Red Bulls das bessere Ende für sich: Brent Aubin verwandelte den 16 Penalty und sorgte damit für den sechsten Sieg des EC Red Bull Salzburg im sechsten Heimspiel.
EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice 3:2 n.P. (0:2, 1:0, 1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.120
Referees: GEBEI P.; SPORER M., WALLNER O.
Tore: ABID R. (21:43 / EARL R., RAFFL T.), EARL R. (45:35 / RAFFL T., ABID R.), AUBIN B. (65:00) resp. KURALT A. (15:02 / OLSSON M., BERLISK N.), SIXSMITH J. (19:48 / PUSA A., ANKERST J.)
Goalkeepers: TORDJMAN J. (65 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. KROSELJ G. (65 min. / 62 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 28 (MISC - TUMA M.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., EARL R., ERLICH D., HEINRICH D., HOFER F., HÖNECKL T., KAVANAGH R., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., PALLESTRANG A., PÖCK M., PUSCHNIK K., RAFFL T., SCHIECHL M., SCHLACHER M., TORDJMAN J., TRATTNIG M., WILLIAMS J.
HK Acroni Jesenice: ANKERST J., BERCIC J., BERLISK N., BRUS M., ERMAN M., FIKRT M., GRAHUT Z., HAFNER T., HVILA L., KROSELJ G., KURALT A., MAGOVAC A., MANFREDA M., OLSSON M., PRETNAR K., PUSA A., SIXSMITH J., TAVZELJ A., TOSIC L., TUMA M., ZIDAN A.