Sofron schießt Fehervar zum Sieg über Graz
-
marksoft -
25. Oktober 2011 um 21:31 -
6.145 Mal gelesen -
0 Kommentare
Istvan Sofron - das ist der Name, von dem die Graz 99ers heute Nacht noch träumen werden. Der 23-jährige Stürmer von Fehervar traf gegen die Murstädter gleich drei Mal und war damit die entscheidende Kraft beim 6:3 Heimsieg. Die Ungarn bleiben damit im Spitzenfeld!
Es war ein Blitzstart, den die Grazer in einem offenen Schlagabtausch bei SAPA Fehervar AV19 hinlegten. Dustin Van Ballegooie zog ab und Patrick Harand verwertete den Rebound. Doch nur zwei Minuten später begann Istvan Sofron mit der Operation Hattrick: Tor Nummer Eins: Abstauber nach Schuss von Viktor Tokaji. Neues Powerplay, neues Tor für Sofron in der achten Minute. Diesmal kam er von hinter dem Tor und versenkte den Puck per One-Timer. Adam Munro verhinderte spät im Drittel den Ausgleich bei einem Gewaltschuss von Sebastian Bisaillon.
Balazs Ladanyi und Olivier Latendresse scheiterten an den Goalies, dann fiel der Puck Zdenek Blatny im Powerplay vor die Kelle und der Tscheche glich aus. Erste Bank Eishockey Liga-Top-Goalgetter Derek Ryan stellte mit seinem 13. Saisontor die Führung wieder her, doch Blatny hatte die Antwort: Wieder von etwas weiter draußen am Flügel - 3:3. Und dann komplettierte Sofron seinen Hattrick, anstatt den einfacheren Pass zu Ladanyi zu spielen.
Mit diesem Selbstbewusstsein im Rücken spielten die Ungarn die Partie mit Dominanz überall auf dem Eis nach Hause. Ladanyi und Marton Vas legten jeder noch einen Treffer nach, in einem Drittel, das nun vollkommen den Gastgebern gehörte.
Das sagten die Trainer:
Kevin Primeau, Sapa Fehérvár AV19 head coach: „Wir haben ein egute Mannschaft verdientermaßen besiegt. Vier Powerplaytore gegen die beste Defense der Liga muss man erst mal schießen. Sofron verdient Lob, ja, doch viele Spiele waren heute großartig.“
Mario Richer, Moser Medical Graz 99ers head coach: „Es war toll, in dieser Atmosphäre spielen zu können. Die Heimmannschaft hat verdient gewonnen, da sie uns an Effizienz überlegen waren.”
SAPA Fehervar AV19 - Moser Medical Graz 99ers 6:3 (2:1, 2:2, 2:0)
Zuschauer: 3.218
Referees: ERD U.; HÜTTER A., NAGY A.
Tore: SOFRON I. (02:46 / TOKAJI V., VAS M.), SOFRON I. (08:35 / LADANYI B., HORVATH A.), RYAN D. (30:58 / PALKOVICS K., JOHANSSON E.), SOFRON I. (37:39 / LADANYI B., TOKAJI V.), VAS M. (52:42 / LADANYI B., SOFRON I.), LADANYI B. (54:30 / VAS M., SOFRON I.) resp. HARAND P. (00:34 / VAN BALLEGOOIE D., LATENDRESSE O.), BLATNY Z. (25:02 / LYSAK B., JARRETT R.), LYSAK B. (33:57 / JARRETT R., VAN BALLEGOOIE D.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 43 SA. / 3 GA.) resp. WEINHANDL F. (60 min. / 21 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., BORGATELLO C., DURCO J., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADANYI B., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
Moser Medical Graz 99ers: BISAILLON S., BLATNY Z., DAHLMAN T., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND P., IBERER M., JARRETT R., KANTOR R., KLIMBACHER S., LANGE H., LATENDRESSE O., LEMBACHER R., LYSAK B., MAIER P., MODERER K., REINTHALER K., VAN BALLEGOOIE D., WEINHANDL F., WILFAN M., ZIRNGAST O.