Laibacher Drachen zerlegen den KAC
-
marksoft -
23. Oktober 2011 um 19:45 -
7.951 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für eine Abfuhr für den KAC! Die Rotjacken wurden in Laibach förmlich auseinander genommen und kassierten mit einem 0:6 die höchste Abfuhr der Saison. Olimpija übernahm dank dieses Siegs den zweiten Tabellenplatz von den Klagenfurtern und ist damit der erste Black Wings Jäger.
Das Duell des Zweiten gegen den Dritten versprach viel Spannung und die ersten Minuten verliefen auch recht ausgeglichen: Die ersten Chancen durch Jamie Fraser (3.) und Anze Ropret (4.) bzw. Manuel Geier (4.) und Dieter Kalt (5.) wurden allerdings eine sichere Beute der beiden Goalies. In der achten Minute bekamen die Hausherren dann ihr erstes Powerplay. Das Überzahlspiel war bisher nicht gerade die große Stärke der Slowenen. Mit einer Effizienz von 17,31 Prozent lagen die Drachen vor dieser Runde in der Powerplay-Statistik nur auf Platz 9. Doch dieses Mal zeigten sich Ales Music und Company in Überzahl bestens aufgelegt und nützten gleich ihr erstes Powerplay zum 1:0: Nach einem Querpass von John Hughes, ging der Rettungsversuch eines KAC-Defenders daneben und Justin Taylor schloss aus kurzer Distanz zum 1:0 ab.
Auch die Klagenfurter bekamen dann ihr Powerplay (11.): Ein Blueliner von Michael Siklenka wurde aber die sichere Beute von Jean Philippe Lamoureux. Gefährlicher waren - selbst in Unterzahl - die Hausherren: YoungStar des Jahres, John Hughes, setzte nach einem Gegenstoß den Puck aber Zentimeter am Tor vorbei. Im Finish kamen die Slowenen zu ihrem zweiten Überzahspiel und schlugen erneut zu: Den Schuss von Ales Music konnte Rene Swette zwar noch abwehren, doch der auf der anderen Seite stehende Justin Taylor bezwang den KAC-Goalie über die Fanghand.
Im Mitteldrittel sahen die Fans nicht mehr so viele Chancen, aber dennoch drei Treffer der Hausherren! Petr Sachl und Music fuhren ein 2-gegen-1-Break, das Music zum 3:0 abschloss. Und nur zwei Minuten später erhöhte Matej Hocevar mit einem Onetimer von der Blauen auf 4:0. Die Drachen hatten damit immer noch nicht genug: Bostjan Golicic mit dem Antritt auf der linken Seite, passte vor das Tor zu Petr Sachl, der auf 5:0 stellte.
Olimpija war von Headcoach Hannu Järvenpää sehr gut eingestellt und ließ die Klagenfurter nie zu ihrem Spiel kommen und wenn die Rotjacken doch Schüssen anbringen konnten, dann war Lamoureux zur Stelle.
Die Partie war nach dem zweiten Drittel entschieden. Der EC-KAC konnte im letzten Drittel auch nicht mehr nachsetzen. Den Schlusspunkte setzte schließlich Ales Music, der nach einem Foul an sich, den Penaltyshot eiskalt zum 6:0 verwertetet. Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana feierte damit den sechsten Sieg im sechsten Heimspiel und ist neuer Zweiter.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC KAC 6:0 (2:0, 3:0, 1:0)
Zuschauer: 3.300
Referees: JELINEK C.; HOFER F., LESNJAK A.
Tore: TAYLOR J. (07:49 / HUGHES J., HOTHAM S.), TAYLOR J. (19:59 / MUSIC A., HOTHAM S.), MUSIC A. (26:14 / SACHL P.), HOCEVAR M. (28:27 / PANCE Z., PANCE E.), GOLICIC B. (34:42 / ROPRET A., COLE B.), MUSIC A. (50:47) resp.
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 33 SA. / 6 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 12
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: COLE B., CVETEK I., DERVARIC D., FRASER J., GOLICIC B., GROZNIK B., HOCEVAR M., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SEFIC D., SMIRNOV S., TAYLOR J., VEDLIN D., VERLIC M.
EC KAC: BRANDNER C., BRENKUSCH A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R., TITZE L.