Spitzenspiel in Laibach: Die Drachen fordern den KAC
-
marksoft -
22. Oktober 2011 um 15:38 -
4.783 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana hat am Sonntag im Verfolgerduell den EC-KAC zu Gast. Die Slowenen gewannen bisher alle fünf Heimspiele, müssen aber den Abgang von Andrej Hebar verkraften. Die Kärntner blieben zuletzt auswärts am Eis drei Mal in Folge ohne Sieg. Es kommt zum Duell der besten Defensiv-Mannschaften der Liga.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana musste sich am Freitag im Derby beim HK Acroni Jesenice knapp mit 4:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Doch Verlierer sehen anders aus: „Es war ein gutes Spiel, die Mannschaft zeigte tolles Eishockey und wir fanden zahlreiche großartige Chancen vor. Justin Taylor hat drei Mal nur das Gestänge getroffen. Ehrlich gesagt hätten wir uns mehr als nur einen Punkt verdient. Aber wir können auch mit einem Zähler leben, auch der FC Barcelona gewinnt nicht jedes Spiel. Unsere Leistung gibt uns allerdings Kraft für das Heimspiel am Sonntag gegen den EC-KAC“, so Olimpija-Headcoach Hannu Järvenpää.
Heimstarke Drachen
Zum ersten Mal in dieser Saison treffen die grünen Drachen am Sonntag vor eigenem Publikum auf den EC-KAC. Der Tivoli war für die Gegner bisher eine uneinnehmbare Festung: In fünf Spielen feierten die Drachen fünf Siege und kassierten dabei nur acht Gegentreffer, bei 17 Treffern. Während Ziga Pance und Co. am Freitag das Derby bestreiten mussten, waren die Klagenfurter spielfrei und kommen ausgeruht nach Ljubljana. „Wir sind dafür im Spiel und somit gleicht sich das Ganze wieder aus. Klagenfurt hat heuer wieder ein gutes Team, man braucht nur einen Blick auf die Tabelle zu machen. Aber meine Spieler werden wieder bereit sein. Wir wollen auch gegen den EC-KAC zu Hause ungeschlagen bleiben!“, tönte der 48-jährige Finne, der mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit einem Sieg nach 60 Minuten auf den zweiten Platz vorstoßen kann.
Andrej Hebar zieht es nach Schweden
Die Slowenen müssen den Abgang von Stürmer Andrej Hebar verkraften. Der 27-jährige Slowene wechselt nach Schweden zu Troja-Ljungby. „Er ist ein toller Spieler. Wir wünschen ihm das Beste mit seinem neuen Klub“, bestätigte uns Hannu Järvenpää den Abgang. Ersatz wird nicht gesucht: „Unser Kader ist groß genug und wir haben genug Klasse im Team.“ Außerdem fehlt den Drachen Tomi Mustonen, Matej Hocevar ist hingegen zurück im Line-up.
KAC auf der Suche nach der Auswärtsstärke
Nach einer Woche Pause greift am Sonntag auch Rekordmeister EC-KAC wieder ins Liga-Geschehen ein. Die Klagenfurter verloren letzten Sonntag bei Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg mit 2:4. Für die Kärntner war es bereits die dritte Auswärtsniederlage am Eis (!) in Folge. Am Sonntag bekommen die Rotjacken nun beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana wieder die Chance auf einen Auswärtssieg. Das Line-up der Klagenfurter bleibt weiterhin unverändert. Headcoach Manny Viveiros muss Andy Chiodo, Martin Schumnig, David Schuller und Tyler Spurgeon vorgeben.
Dafür springen nun die Anderen in die Bresche. Besonders die junge Linie Manuel Geier – Rafael Herburger – Stefan Geier macht Manny Viveiros heuer wieder große Freude und erzielte bereits 22 Punkte, davon 7 Tore. Besonders gut lief es bisher für Rafael Herburger. Der 22-jährige Center machte in elf Spielen bereits elf Punkte (drei Treffer und acht Assists, Plus-Minus: +6). „Wir profitieren natürlich davon, dass wir bereits in der vergangenen Saison so zusammengespielt haben, die Chemie in unserer Linie stimmt einfach. Der Saisonstart ist wirklich gut gelaufen für mich. Und wir haben Erfolg mit dem Team“, so Youngster Rafael Herburger.
Nun wartet auf Christoph Brandner und Co. am Sonntag das erste Duell mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana. In der Fremde musste der EC-KAC zuletzt am Eis drei Niederlagen hinnehmen. Auch mit dem Tore schießen tun sich die Rotjacken auswärts schwerer, als daheim. „Wenn wir vorne mitspielen wollen, müssen wir auch auswärts wieder Spiele gewinnen. Olimpija hat eine physisch starke Mannschaft. Uns erwartet mit Sicherheit ein hartes Spiel. In den Auswärtsspielen hatten wir etwas mehr Probleme mit dem Tore schießen als zu Hause, daher müssen wir hinten gut stehen und vorne unsere Chancen nützen.“, so der gebürtige Vorarlberger.
Teamkollege Gregor Hager ist jedenfalls zuversichtlich für das erste Duell mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana, bei dem es auch zum Duell der besten Defensiv-Mannschaften der Liga kommt: „Wir haben gut trainiert und an unseren Schwächen gearbeitet. Wir müssen von der ersten Minute an konzentriert sein und Olimpija unter Druck setzen. Die Slowenen spielen heuer überraschend gut. Die Tatsache, dass beide Teams bisher die wenigsten Gegentore kassierten, muss nichts heißen. Oftmals kommt es dann genau umgekehrt.“
Sonntag, 23. Oktober 2011, 17:30 Uhr.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – EC-KAC (069)
Referees: JELINEK, SMETANA, Hofer, A. Lesniak