VSV besiegt Heimfluch und die Capitals
-
marksoft -
21. Oktober 2011 um 21:47 -
8.086 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mike Craig kam, sah und punktete! Der jüngste Neuzugang des VSV bereitete zwei Treffer gegen die Vienna Capitals vor und führte damit die Villacher zum ersten Heimsieg in dieser Saison. 4:2 hieß es am Ende für die Draustädter, die dritte Auswärtsniederlage in Serie für die Wiener.
Die Mannschaft des EC REKORD-Fenster VSV präsentierte sich von der ersten Minute an enorm engagiert und kampfbetont. Neuzugang Mike Craig, der an der Seite von Roland Kaspitz und Markus Peintner zum Einsatz kam, konnte sein Team bereits bei seinem ersten Einsatz beflügeln. Capitals-Goalie Stefaniszin konnte sich bei den ersten Torchancen von Niki Hartl und Benjamin Petrik noch auszeichnen, in der 5. Minute musste er aber hinter sich greifen: Nach einem Gestocher vor dem Gehäuse der Wiener entschied Schiedsrichter Graber auf 1-0 für die Adler. Nach intensivem Videostudium wurde der Treffer anerkannt und Markus Peintner zugesprochen.
Auf der Gegenseite freuten sich die Caps nur kurz über den vermeintlichen Ausgleich, der Treffer von Martin Oraze wurde wegen Torraumabseits nicht anerkannt. In der 8. Minute konnten die Fans des EC REKORD-Fenster VSV erneut jubeln. Benjamin Petrik, der gerade von der Strafbank kam, wurde ideal von Pierre-Luc Sleigher bedient und der Topgoalgetter der Adler (4 Saisontore) bezwang Capitals-Keeper Stefaniszin. In weiterer Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei dem große Torchancen - trotz mehrerer Powerplaygelegenheiten - aber Mangelware waren.
Die UPC Vienna Capitals erwischten einen traumhaften Start ins Mitteldrittel. In Überzahl bediente Robinson den gebürtigen Villacher Nageler und dieser hämmerte die Scheibe ins Kreuzeck. Die Gastgeber waren nach dem schnellen Gegentreffer sichtlich geschockt und kamen nur langsam zurück ins Spiel. Die Härteeinlagen nahmen im 2. Drittel zu, Lakos bzw. Wiedergut und Craig mussten für mehrere Minuten auf die Strafbank. Die größten Chancen auf einen weiteren Treffer für die Gastgeber vergaben Craig Weller, der starke Benjamin Petrik und Markus Peintner.
Bei einer 4-minütigen Überzahlsituation des EC REKORD-Fenster VSV fiel der Ausgleich für die Wiener - Martin Oraze nahm sich ein Herz, startete ein Solo und bezwang VSV-Keeper Bernhard Starkbaum aus kurzer Distanz. Nach dem Ausgleichstreffer übernahmen die Gäste das Spielgeschehen, ein stark aufspielender Bernhard Starkbaum brachte das 2-2 aber in die 2. Drittelpause.
Special Teams entscheiden die Partie für Villach
Im Schlussabschnitt konnten die Gäste aus Wien eine 90-sekündige 5-3 Überlegenheit nicht nützen. Bernhard Starkbaum und die Unterzahlspieler der Adler machten sämtliche Gelegenheiten der Capitals zu Nichte. Die überstandene Unterzahlsituation gab den Draustädtern enormen Auftrieb und in der 44. Minute gingen die Villacher wieder in Führung. Craig Weller zog von der Blauen Linie ab und Caps-Keeper Stefaniszin wehrte die Scheibe unglücklich ins eigene Gehäuse ab. Die Blau-Weißen übernahmen nun endgültig die Kontrolle. In der 46. Minute sorgte Verteidiger Andy Wiedergut für die endgültige Entscheidung in Unterzahl - Roland Kaspitz bediente den frei stehenden Wiedergut und dieser netzte überlegt zum 4-2 ein.
Die Heimischen spielten nun groß auf und drängten die Capitals ins eigene Verteidigungsdrittel zurück. Stefaniszin steigerte sich von Minute zu Minute und hielt sein Team mit tollen Paraden im Spiel. Offensiv konnten die Gäste aber nicht mehr zulegen und somit feierten die Blau-Weißen Adler den ersten Heimsieg der laufenden Saison.
EC Rekord Fenster VSV - UPC Vienna Capitals 4:2 (2:0, 0:2, 2:0)
Zuschauer: 3.154
Referees: GRABER M.; HOLLENSTEIN M., SPORER M.
Tore: PEINTNER M. (04:57 / CRAIG M., KASPITZ R.), PETRIK B. (07:23 / SLEIGHER P., STARKBAUM B.), WELLER C. (43:54 / KUZNIK G., PEINTNER M.), WIEDERGUT A. (45:31 / KASPITZ R., CRAIG M.) resp. NAGELER D. (20:32 / LUPASCHUK R., BJORNLIE D.), ORAZE M. (33:23 / NAGELER D., OFNER H.)
Goalkeepers: STARKBAUM B. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. STEFANISZIN S. (58 min. / 37 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 36 (MISC - WIEDERGUT A.) resp. 16
Die Kader:
EC Rekord Fenster VSV: BACHER S., CRAIG M., DAMON D., HARTL N., KASPITZ R., KÖFELER M., KUZNIK G., MARTINZ C., MITCHELL K., OFNER C., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PLATZER P., RAZINGAR T., SLEIGHER P., STARKBAUM B., TOFF N., WELLER C., WIEDERGUT A., WIESER M.
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DECHEL T., DOLEZAL C., FICHTNER P., FISCHER M., GUNNARSSON F., HOLST T., INSANA J., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NADOR S., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PINTER P., ROBINSON N., SCHWEDA P., SEIDL M., STEFANISZIN S.