99ers gehen im letzten Drittel gegen Zagreb unter
-
marksoft -
21. Oktober 2011 um 21:36 -
7.355 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bis zum letzten Drittel war Graz an einem Punktgewinn gegen Zagreb dran, doch dann zerfielen die Steirer völlig und kassierten nach einem 1:1 noch eine 1:6 Schlappe. Die Kroaten konnte nach zwei Niederlagen endlich wieder gewinnen, die Steirer hingegen müssen sich wieder nach hinten orientieren.
Im ersten Drittel spielten nur 99ers. Immer wieder stand Robert Kristan, der sein Saisondebüt im Tor der Bären feierte, vor schweren Aufgaben: Zunächst verfehlte Toni Dahlman den Puck in aussichtsreicher Position noch knapp, doch dann hatte Kristan seinen großen Auftritt: Der Slowene im Tor der Bären rettet gegen Harry Lange (4.) und Zdenek Blatny (6.). Außerdem verfehlte Brett Lysak das leere Tor. Erst in der achten Minute ließen auch die Bären ihre Gefährlichkeit aufblitzen, doch Pascal Morency konnte den Puck nicht im Tor unterbringen. Danach waren aber wieder die Steirer am Drücker, doch der Torjubel blieb den Hausherren verwehrt: Denn Olivier Lattendresse schlenzte den Puck am Kreuzeck vorbei (11.) und Dahlman (14.) und Lysak (14.) scheiterten an Kristan.
Im Mitteldrittel fand Zagreb – begünstigt durch zwei Überzahlspiele - besser ins Spiel. Und das zweite Überzahlspiel nützten die Kroaten auch durch Trukhno (25.) zur Führung: Der Treffer gab den Bären Aufschwung und Frank Banham (28.) und Ryan Kynasewich (30.), der die Strange traf, hätten für die Gäste erhöhen können. Als allerdings Pascal Morency wieder einmal auf der Strafbank saß, nahm sich Kapitän Cole Jarrett ein Herz und bezwang Robert Kristan, dem Brett Lysak geschickt die Sicht verstellte. Robert Kantor ermöglichte dann den Gästen durch einen groben Schnitzer, einen Konter, doch Trukhno vergab das Solo aus dem eigene Drittel (35.).
Ein Doppelschlag innerhalb von nur 24 Sekunden durch Dario Kostovic und Pascal Morency brachte zu Beginn des Schlussdrittels (43.) die Bären auf die Siegerstraße. Danach hatte KHL Medvescak Zagreb leichtes Spiel. Nach dem 4:1 durch Ryan Kinasewich hatte Fabian Weinhandl genug und machte im Tor für Artiom Konovalov Platz, der noch zwei Treffer einstecken musste.
Moser Medical Graz 99ers - KHL Medvescak Zagreb 1:6 (0:0, 1:1, 0:5)
Zuschauer: 1.550
Referees: FUSSI W.; KASPAR C., WIDMANN F.
Tore: JARRETT R. (31:48 / VAN BALLEGOOIE D., DAHLMAN T.) resp. TRUKHNO V. (24:03 / MORENCY P., POKULOK S.), KOSTOVIC D. (42:24), MORENCY P. (42:48 / KINASEWICH R., TRUKHNO V.), KINASEWICH R. (45:07 / TRUKHNO V., LETANG A.), NAGLICH A. (47:13 / DELMORE A.), ZANOSKI T. (58:47 / BRINE D.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (45 min. / 37 SA. / 4 GA.), KONOVALOV A. (15 min. / 12 SA. / 2 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 34 (MISC - MORENCY P., MISC - ZANOSKI T.)
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: BISAILLON S., BLATNY Z., DAHLMAN T., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND P., IBERER M., JARRETT R., KANTOR R., KLIMBACHER S., KONOVALOV A., LANGE H., LATENDRESSE O., LEMBACHER R., LYSAK B., MAIER P., MODERER K., REINTHALER K., SHORT R., VAN BALLEGOOIE D., WEINHANDL F., WILFAN M.
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DAY G., DELMORE A., KANAET D., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MORENCY P., NAGLICH A., POKULOK S., SERTICH A., SIJAN I., T RUKHNO V., VASILJEVIC A., WAUGH G., ZANOSKI T.