ATSE fügt Dornbirn erste Niederlage zu
-
marksoft -
15. Oktober 2011 um 21:24 -
6.989 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bei der knappen 4:5-Niederlage erlebten die hagn_leone Bulldogs beim ATSE Graz eine Berg- und Talfahrt der Gefühle. Die Dornbirner verloren in der siebten Runde ihre weiße Weste, mussten die erste Saisonniederlage einstecken.
Bei den Dornbirn Bulldogs kommt der kanadische Legionär Brad Schell von Spiel zu Spiel mehr in Schwung, fand besonders beim Gastspiel in Graz gefallen am Gegner. Mit insgesamt vier Treffern – zwei davon im Startdrittel – spielte sich der Try-Out-Akteur im Vorfeld der anstehenden Gespräche mit dem Vorstand gute Karten in die Hände. Die Sturmlinie mit Löfberg, Schell und Selmser harmonierte, und Brad Schell (12. und 18.) setzte den Puck zunächst zweimal in die Maschen.
Graz zündete im Mitteldrittel
Nach einer halben Stunde Nettospielzeit schlugen die Hausherren in Graz Liebenau bitter zurück. Entgegen dem Spielverlauf sorgte Alex Remar (31.) per Break zum Anschluss. In der Folgeminute öffnete Victor Lindgren (32.) mit dem Ausgleich die Partie von der blauen Linie. Das Spiel endgültig für den ATSE zu drehen vermochte Philipp Winzig (35./PP1 und 39.). Der Kärntner im Dress der Grazer jubelte über Treffer Nummer drei und vier, schickte die Vorarlberger mit zwei Toren Rückstand zum zweiten Mal in die Kabine. Auch nach der Pausenpredigt von Coach Lenny Eriksson lief bei den Vorarlbergern nichts zusammen. Genau 66 Sekunden waren im Schlussabschnitt gespielt, bevor Philip Winzig (42.) mit dem 5:2 für die Vorentscheidung sorgte.
Der sich in bester Tagesverfassung befindliche kanadische Stürmer Brad Schell glaubte an die Rückkehr seiner Bulldogs, stellte auch Kontrahent Philipp Winzig mit seinen drei Treffern noch in den Schatten. Mit zwei weiteren Toren sorgte Schell (50. und 53./PP1) für eine dramatische Schlussphase. Die Schlusssirene erklang jedoch beim Stand von 5:4 für den ATSE Graz.
ATSE Graz - EC hagn_leone Dornbirn 5:4 (0:2, 4:0, 1:2)
Zuschauer: 222
Referees: PODLESNIK G.; GEHSLER P., KUMMER S.
Tore: REMAR A. (30:18 / WINZIG D., GRUBER G.), LINDGREN V. (31:04 / WINZIG P.), WINZIG P. (34:05 / LINDGREN V., PEWAL M.), WINZIG P. (38:31 / WILFAN F.), WINZIG P. (41:06 / ULLRICH P., KLEINHEINZ A.) resp. SCHELL B. (11:38 / LÖFBERG J., FUSSENEGGER J.), SCHELL B. (17:09 / FUSSENEGGER J., SELMSER S.), SCHELL B. (49:50 / SELMSER S., LÖFBERG J.), SCHELL B. (52:39 / SELMSER S., LÖFBERG J.)
Goalkeepers: SILA A. (60 min. / 26 SA. / 4 GA.) resp. ENZENHOFER H. (59 min. / 24 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 22 resp. 24
Die Kader:
ATSE Graz: BROWN M., GORIUPP F., GRAF F., GRUBER G., KLEINHEINZ A., LINDGREN V., MANA M., PEWAL M., POLLROSS M., REMAR A., RIENER Y., ROTHENEDER M., SILA A., STEFAN D., STEIN G., TSCHERNUTTER J., ULLRICH P., WIDAUER C., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.
EC hagn_leone Dornbirn: AUER T., BAN C., ENZENHOFER H., FECHTIG B., FEICHTNER A., FEKETE D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HÄUßLE S., HOLZER T., KUTZER M., LÖFBERG J., SCHEIBER R., SCHELL B., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SELMSER S., SLIVNIK D.