Schaffen die 99ers das halbe Heimdutzend?
-
marksoft -
13. Oktober 2011 um 14:47 -
4.679 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Freitag (ab 19:15 Uhr) den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Vier Siege in Serie gelang Cole Jarrett und Co. auch vergangene Saison, fünf Siege zuletzt im Februar 2010.
Die Moser Medical Graz99ers haben zuletzt eine Siegesserie gestartet! Cole Jarrett und Co. konnten ihre letzten vier (Heim-)Spiele gewinnen, eine nicht alltägliche Erfahrung für die 99ers. Vergangene Saison gelang den Steirern dieses Kunststück nur einmal (26.10.2010 bis 05.11.2010). Fünf Siege am Stück konnten die Murstädter zuletzt 2009/10 einfahren und zwar im Februar 2010. Am Freitag (19:15 Uhr) wartet auf die 99ers nun bereits das fünfte Heimspiel in Folge. Zu Gast im Grazer Bunker ist dieses Mal der HDD TILIA Olimpija Ljubljana.
Großen Anteil am Erfolgslauf hat natürlich auch Headcoach Mario Richer: “Die Mannschaft genießt die Momente des Erfolg. Nach den letzten Siegen haben die Jungs jetzt auch das nötige Selbstvertrauen. Jetzt müssen wir in den nächsten Spielen an unsere Leistungen anschließen. Mit Olimpija wartet am Freitag ein sehr gutes Team auf uns. Die Slowenen sind stärker als letzte Saison. Ihr Headcoach macht einen guten Job und hat das Team gut verstärkt: Ihr neuer Torhüter ist nämlich nur schwer zu bezwingen und sie können auch Tore schießen. Unser Ziel ist aber immer ein Sieg. Wir müssen wieder bereit sein und hart arbeiten”, so der Franko-Kanadier, der sich auch über eine andere positive Entwicklung sehr erfreut zeigte: “Wir haben in den letzten Spielen mehr Tore geschossen als zu Beginn und zugleich auch weniger Gegentreffer bekommen.“ 20 Treffer erzielten Cole Jarrett und Co. in den letzten vier Spielen, bei nur acht Gegentoren. In den fünf Spielen zuvor schossen die Murstädter hingegen nur elf Treffer und kassierten gleich 19 Stück!
Lembacher back, dafür Woger out
Die Graz99ers müssen am Freitag gleich auf zwei Stürmer verzichten: Neben Legionär Guillaume Lefebvre fällt nun auch Daniel Woger wegen einer Ellbogen-Verletzung einige Wochen aus. Dafür wird Verteidiger Robert Lembacher sein Comeback feiern. Topscorer und Top-Torjäger der Steirer ist Zdenek Blatny mit 13 Punkten, davon fünf Treffern.
Top sind die 99ers weiter bei den Special Teams: Sowohl das Powerplay (Effizienz: 31,71%), als auch das Penaltykilling (90,38%) ist Liga-Spitze!
Olimpija bereit für Graz
Nach einer Woche Pause greift auch der HDD TILIA Olimpija Ljubljana - am Freitag - wieder in das Liga-Geschehen ein. Letzten Freitag verloren die grünen Drachen bei SAPA Fehervar AV19. Bei der 2:5-Niederlagen mussten Ziga Pance und Company gleich fünf Gegentreffer hinnehmen. Ungewöhnliche viele Gegentreffer für ein Team, das zuvor in acht Spielen nur 16 Tore kassierte. Dabei machte die Verteidigung ungewohnte Fehler, wie uns Headcoach Hannu Järvenpää berichtete: „Die Jungs machten einige ungewohnte Fehler in unserer Defensiv-Zone. Wir haben die Fehler in dieser Woche beim Videostudium aufgearbeitet, damit uns diese Dinge nicht nochmals passieren.“
Nun wartet am Freitag das Gastspiel bei den Moser Medical Graz99ers. Das erste Duell – ein Spiel in zwei Akten – gewannen die Drachen mit 2:1. „Die 99ers haben ein schnelles Team und zuletzt einige Spiele gewonnen: Wir haben Respekt vor den Grazern. Uns erwartet mit Sicherheit wieder ein harter Kampf”, so der Finne, der bei seinen Jungs in der Fremde noch Steigerungspotential sieht: „Wir können uns auswärts noch steigern, müssen unsere Strafen minimieren und die Chancen besser nützen.“
Noch nicht nach Wunsch klappte es bisher im Powerplay: Die Drachen erzielten bisher in 41 Überzahlspielen erst sechs Treffer (die Wenigsten aller zehn Liga-Teams) und halten damit bei einer Effizienz von 14,63%. Hier setzen die Drachen auf Petr Sachl. Der Tscheche feiert am Freitag - ebenso wie Igor Cvetek - sein Comeback. Einige Cracks sind aber fraglich. „Mit der Rückkehr von Petr Sachl wird unser Powerplay sicherlich stärker, er ist ein wichtiger Faktor in unserem Überzahlspiel.“, weiß Järvenpää.
Topscorer der Drachen ist Ales Music mit neun Punkten, davon vier Tore. Ebenfalls bei neun Punkten hält John Hughes. Der Kanadier erzielte aber erst drei Treffer!
Freitag, 14. Oktober 2011, 19:15 Uhr.
Referees: ALTERSBERGER, FALKNER, Johnston, Podlesnik
Bisherige Saisonduelle:
11.09.2011: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - Moser Medical Graz99ers 2:1 (0:1, 0:0, 2:0)