Salzburgs Nachwuchs beim Rookies Cup erfolgreich
-
marksoft -
12. Oktober 2011 um 14:15 -
3.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am letzten Sonntag und Montag standen im Red Bulls Hockey Rookies Cup für die Salzburger bei den unter 18- und unter 20-Jährigen je zwei Heimspiele gegen BK Mlada Boleslav auf dem Plan, und die Red Bulls konnten in allen vier Partien erfreulicherweise gewinnen.
U20 Red Bulls Hockey Rookies Cup
EC Red Bull Salzburg - BK Mlada Boleslav 9:0 (3:0, 6:0, 0:0)
Salzburger Torschützen: Polata (3), Puschnik (2), Samardzic, Holmström, Kadlec, Waldhauser
EC Red Bull Salzburg - BK Mlada Boleslav 3:2 (0:0, 1:2, 1:0) n.V.
Salzburger Torschützen: Fellinger, Polata, Kadlec
Nach einem Spiel mit sehr guter Offensive und dem Einsatz beider Torhüter - Luka Gracnar 40 Minuten, Brandon Boucher 20 Minuten - freuten sich die Red Bulls über diesen deutlichen Shutout-Sieg. „Und wieder hat einer unserer Spieler besonders starken Charakter bewiesen. Beim Stand von 6:0 warf sich Jan Polata aufs Eis und blockte damit einen gefährlichen Schuss ab. Das ist für mich wahrer Teamgeist“, war Head Coach Patric Wener stolz auf seine Jungs, die in diesem Spiel einen Altersdurchschnitt von 18,04 Jahren hatten. Die Trainer wollten den Sieg dennoch nicht zu hoch bewerten, da der tschechische Gegner einige Ausfälle wegen Krankheit verkraften musste.
Und sie taten gut daran, denn am darauf folgenden Tag konnten die Red Bulls ihre Performance nicht wiederholen. Patric Wener: „Wir waren nach der 1:0-Führung nicht fokussiert genug. Erst nach dem zweiten Drittel, als wir schon 1:2 hinten lagen, haben wir Druck gemacht und trotzdem ´nur´ ein Tor erzielt. Dazu kam in der Verlängerung noch ein blödes Foul, verbunden mit einem Unterzahlspiel. Das Penalty-Killing war zu diesem Zeitpunkt aber wieder richtig gut, und letztlich gelang uns dann bei gleicher Mannschaftsstärke auf dem Eis noch der Siegestreffer.“
U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup
EC Red Bull Salzburg - BK Mlada Boleslav 4:2 (1:0, 2:0, 1:2)
Salzburger Torschützen: Rosenlechner, Bettahar, Strobl, Wachter
EC Red Bull Salzburg - BK Mlada Boleslav 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Salzburger Torschützen: Egger M., Hikosaka
Das Salzburger U18-Team (Jahrgänge 1994 und 1995) mit sechs Spielern des Jahrganges
1996 (Maxi Egger, Manuel Rosenlechner, Maximilian Lancsar, Daniel Jakubitzka und Pavel Pycha) und drei Spielern des Jahrgangs 1997 (Daniel Wachter, Fabian Nussbaumer und Dario Winkler) wurde in den letzten zwei Spielen vom neuen Trainerteam Bob Millette und Geri Wimmer betreut. Die beiden führten bis zuletzt noch die Regentschaft beim U16-Team und haben jetzt die Coaches Jaroslav Horacek und Toni Walch abgelöst. Und sie durften bei ihrem ersten Einsatz auf der Trainerbank mit dem U18-Team gleich über zwei volle Erfolge jubeln.
Die junge Salzburger Truppe war im ersten Spiel von Beginn an überlegen und konnte bis ins letzte Drittel einen 3:0-Vorsprung herausholen. Durch Unachtsamkeiten der Hausherren im Schlussabschnitt verkürzten die Gäste jedoch zwischenzeitlich auf 2:3, und erst nach einer neuerlichen Salzburger Drangperiode führten die Red Bulls durch einen Treffer von Andi Strobl ca. fünf Minuten vor Spielende die 4:2-Vorentscheidung her. Das war schließlich auch der Endstand im ersten Aufeinandertreffen.
Bemerkenswert: Der erst 14-jährige Daniel Wachter, welcher sich bereits in der U17-Meisterschaft zum Mr. Shorthander kürte, konnte seinen Lauf fortsetzen und erzielte in diesem Match einen sehenswerten Unterzahltreffer für die Salzburger. Der Salzburger Torhüter Philipp Zopf zeigte eine starke Leistung sowie gewohnte Ruhe und wehrte 16 der 18 Torschüsse der Gäste ab.
Auch beim zweiten Match gegen Boleslav am nächsten Morgen waren die Red Bulls anfangs wieder feldüberlegen und spielten Chance um Chance heraus. Daraus resultierte schon nach wenigen Minuten der erste Treffer durch Yu Hikosaka. Trotz zahlreicher Torchancen verhinderte jedoch ein sehr starker Gästetorhüter einen höheren Rückstand, und so kamen die Tschechen im Mitteldrittel durch einen Konter zum überraschenden Ausgleichstreffer. Aber nur zwei Minuten darauf erzielte Maxi Egger seinen ebenfalls ersten Treffer in der U18-Mannschaft bzw. im Rookies Cup für die Salzburger.
Das Spiel lief auch im dritten Drittel stets Richtung Gästetor, doch dies war an diesem Vormittag wie vernagelt, der starke tschechische Goalie vereitelte alle weiteren Großchancen der Salzburger. Im Salzburger Tor stach Brandon Boucher hervor, der Kanadier entschärfte mit guten Reaktionen 13 von 14 Torschüssen.