In der zehnten Runde ging die Vorherrschaft des KAC in der EBEL zu Ende. Mit einer 4:5 Niederlage in Zagreb mussten sich die Klagenfurter erstmals in dieser Saison von der Tabellenspitze verabschieden und sind "nur" noch Zweiter. Zagreb hingegen ist über dem "Top 6 Strich".
Am Sonntag Mittag kam er eingeflogen, ausgeliehen vom HKM Zvolen: Der 18 Jahre alte Mate Tomljenovic, der junge Spieler, der die Torwartkrise in Zagreb lösen sollte. Aus dem Nachwuchs von Mladost nach Dubnica in die Slowakei ausgewandert, kehrte er nun in der Not (Robert Kristan noch out, Michael Ouzas verletzt, Andrej Vasiljevic noch nicht so weit) in die Heimat zurück: Erfolgreich. Doch von Beginn an: Der junge Mann sah einen Auftakt nach Maß, als Kenny MacAulay schon in der ersten Minute nach tollem Pass von Slava Trukhno sein Team in Führung brachte. Doch in der neunten Minute war es John Lammers, der ausglich und auch zehn Minuten danach hatte er seinen Schläger bei Christoph Brandners ersten Saisontor im Spiel.
Nach der Pause legte Klagenfurt nach: Dieter Kalt war aus kurzer Distanz zur Stelle, doch die Freude der Gäste währte nicht lange. Ein weiterer sensationeller Pass von Trukhno, und schon konnte Gal Koren gar nicht anders, als den Puck am erneut starken Rene Swette vorbei zu drücken. Mike Siklenka und Pascal Morency kamen sich in die Haare, und als Johannes Reichel seinem Teamkollegen auf die Strafbank folgte, nahm Andy Sertich Maß und erzielte den Ausgleich.
Der KAC ging erneut in Führung: Raphael Herburger bezwang Tomljenovic über der Fanghand. Doch die Führung im Schlussdrittel sollte nicht halten und Marty Raymond behielt recht mit der Aussage, dass sein Team konditionell gut beieinander sei. Mit Paul Schellanders Strafe ging es für den KAC bergab. Sertich mit dem Pass auf Ryan Kinasewich und der Sniper machte den erneuten Ausgleich. Trukhno schüttelte nun den letzten Zauberpass des Abends aus dem Handgelenk und Morency verwertete. Swette ging für die letzten 30 Sekunden vom Eis, doch kein Team konnte dies für einen weiteren Treffer nutzen, und man sah Tomljenovic begeistert von der Atmosphäre im Dom Sportova, Luftsprünge hinlegen! Der KAC hat mit dieser Niederlage seine Tabellenführung eingebüßt.
KHL Medvescak Zagreb - EC KAC 5:4 (1:2, 2:1, 2:1)
Zuschauer: 6.500
Referees: FALKNER R.; PIRAGIC T., RAKOVIC D.
Tore: MACAULAY K. (00:46 / TRUKHNO V., MORENCY P.), KOREN G. (22:36 / TRUKHNO V., LETANG A.), SERTICH A. (38:07 / BANHAM F., SANDROCK R.), KINASEWICH R. (47:22 / SERTICH A.), MORENCY P. (49:01 / TRUKHNO V., POKULOK S.) resp. LAMMERS J. (08:59 / PIRMANN M., REICHEL J.), BRANDNER C. (17:57 / KALT D., KOCH T.), KALT D. (21:27 / BRANDNER C., SIKLENKA M.), HERBURGER R. (44:56 / REICHEL J., GEIER S.)
Goalkeepers: TOMLJENOVIC K. (60 min. / 24 SA. / 4 GA.) resp. SWETTE R. (59 min. / 44 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 22
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BANHAM F., BLAGUS M., BRINE D., DELMORE A., KANAET D., KINASEWICH R., KOREN G., KOSTOVIC D., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MORENCY P., NAGLICH A., POKULOK S., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I., TOMLJENOVIC K., TRUKHNO V., VASILJEVIC A., ZANOSKI T.
EC KAC: BRANDNER C., BRENKUSCH A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., ISOPP M., KALT D., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SWETTE R.