Znaim schafft Sensationssieg gegen Salzburg
-
marksoft -
9. Oktober 2011 um 20:51 -
7.412 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unerwartete Niederlage für Meister Salzburg! Die Mozartstädter mussten sich beim ersten Auswärtsauftritt in Znaim mit 1:3 geschlagen geben und rutschten in der Tabelle auf Rang 7 ab. Die Tschechen hingegen pirschen sich wieder ans Mittelfeld heran.
Ein Trainerwechsel hatte dem HC Orli Znojmo beim Sieg in Jesenice neuen Schwung verliehen, und den nahmen sie mit in die Partie gegen Meister EC Red Bull Salzburg. Unterzahl kaum überstanden, rückte Znojmo aus, und Josh Tordjman schlug sich den Schuss von Jan Platil ins eigene Tor. Die Tschechen gaben weiter Gas und die Salzburger wussten nicht recht, wie sie der rollende Angriffe Herr werden sollten. Tomas Kominek, Martin Planek und Martin Podesva scheiterten allesamt. Ein weiteres Unterzahlspiel löste das 2:0 aus: Wieder enteilte nach Ablauf der Strafe ein Adler, diesmal Jan Lattner und schoss nach dem Alleingang aufs Tor. Tordjman parierte diesmal, doch beim Rebound von Jan Seda war er machtlos.
Zu Beginn des Mitteldrittels traf Podesva den Pfosten, und nur wenig später holte Thomas Raffl von der Blauen Linie aus, sehend, dass Filip Landsman die Sicht völlig verstellt war. Der Griff daneben und es stand 2:1. Die Hausherren drängten weiter, konnten aber kein weiteres Tor erzielen, auch, weil Jiri Beroun im Breakaway die Querlatte traf.
Das Schlussdrittel war von einigen Strafen gekennzeichnet, doch die Gastgeber behielten die Kontrolle, vor allem über die Neutrale Zone, die vom Meister kaum effektiv überwunden werden konnte. Podvesak vergab noch aus dem Slot, aber nur wenig später war es Veteran Peter Pucher, der per Nachschuss folgend Adam Havliks Versuch, das 3:1 erzielte. Orli spielte die Partie konsequent heim und setzt sich somit aus den unteren Regionen der Tabelle ab, lässt vor allem die Villacher Adler bereits vier Punkte hinter sich.
HC Orli Znojmo - EC Red Bull Salzburg 3:1 (2:0, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 2.150
Referees: SCHIMM W.; HOLLENSTEIN M., NIKOLIC M.
Tore: PLATIL J. (08:03 / KOMINEK T.), SEDA J. (18:04 / LATTNER J.), PUCHER P. (51:34 / HAVLIK A., PLATIL J.) resp. TRATTNIG M. (27:38 / RAFFL T., HEINRICH D.)
Goalkeepers: LANDSMAN F. (60 min. / 27 SA. / 1 GA.) resp. TORDJMAN J. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 20 (MISC - TRATTNIG M.)
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BORUTA A., HAJEK D., HAMAN R., HAVLIK A., JARUSEK R., KACETL O., KANKO P., KOMINEK T., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PLATIL J., PODESVA M., PUCHER P., RIHA V., SEDA J., STACH L., STEHLIK J., TROJAN J., VOSATKO L.
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., DULLER C., EARL R., ERLICH D., HEINRICH D., HOFER F., HÖNECKL T., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PALLESTRANG A., PÖCK M., RAFFL T., SCHIECHL M., SCHLACHER M., TORDJMAN J., TRATTNIG M., UNTERWEGER M., WILLIAMS J.