Fehervar stoppt den Laibacher Höhenflug
-
marksoft -
7. Oktober 2011 um 21:28 -
5.972 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach vier Spielen, in denen Olimpija Ljubljana immer gepunktet hat, ging die Serie der Slowenen in Ungarn zu Ende. Fehervar setzte sich gegen die Drachen mit 5:2 durch und bleibt mit diesem Sieg am Spitzentrio dran.
SAPA Fehervar AV19 gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana begann als klassisches Goalie-Spiel, kein Wunder beim überbordenden Talent von Adam Munro im Tor der Hausherren und J.-P. Lamoureux in der Crease aus Seiten der Gäste. Beide Teams hatten ihre Chancen, doch beide Torhüter verwiesen sie zunächst einmal auf später.
In der 29. Minute war es dann soweit: Ein böser Schnitzer in der Abwehr der Ungarn erlaubte Olimpija einige schnell Passes und John Hughes traf. Anze Ropret vergab in dieser Phase eine gute Chance auf das 2:0, doch die Gastgeber steckten nicht auf, kamen zu einem Powerplay und Istvan Sofron war nach schöner Kombination per One-Timer ins Kreuzeck erfolgreich. Damit nicht genug: Wenig später kam ein toller Pass von Marton Vas beim schnellen Balint Magosi an, der probierte es mit der Backhand und der Rebound wurde zur Beute von Andras Benk, der zur Führung einschob.
Im Powerplay zu Beginn des Schlussabschnitts war es Derek Ryan, der den Puck selbst eroberte und dann ins lange Eck schlenzte. Lamoureux hielt weiter nach Kräften, und Ziga Pance war am anderen Ende bei einem Rebound schneller als Munro und brachte sein Team auf 2:3 heran. Das war es allerdings mit der Aufholjagd der Drachen. Die Hausherren hatten die Begegnung im Griff. Fast eine Kopie des ersten Powerplay-Treffers durch Sofron (wieder ein One-Timer) und ein Empty-net-Tor von Gergo Nagy besiegelten das Ergebnis, dass den Ungarn nach oben alle Möglichkeiten lässt, während Ljubljana somit einen Rückschlag hinnehmen musste.
SAPA Fehervar AV19 - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (0:0, 2:1, 3:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: CERVENAK P.; KOVACS B., SMEIBIDLO M.
Tore: SOFRON I. (34:22 / LADANYI B., VAS M.), BENK A. (38:30 / MAGOSI B., VAS M.), RYAN D. (40:53 / PALKOVICS K., VAS M.), SOFRON I. (54:02 / LADANYI B., VAS M.), NAGY G. (59:07 / DURCO J., LADANYI B.) resp. HUGHES J. (28:04 / TAYLOR J., MUSIC A.), PANCE Z. (46:00 / PANCE E., GOLICIC B.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 27 SA. / 2 GA.) resp. LAMOUREUX J. (60 min. / 33 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 8
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., BORGATELLO C., DURCO J., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADA B., LADANYI B., MAGOSI B., MUNRO A., NAGY G., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., TOTH A., VAS M.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: COLE B., DERVARIC D., FRASER J., GOLICIC B., GROZNIK B., HEBAR A., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., MUSIC A., MUSTONEN T., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., ROPRET A., SEFIC D., SMIRNOV S., TAYLOR J., VEDLIN D., VERLIC M.