Andreas Nödl schlägt zum Auftakt Titelverteidiger Boston
-
marksoft -
7. Oktober 2011 um 06:21 -
2.066 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungener Saisonauftakt für Andreas Nödl und die Philadelphia Flyers. Der Wiener gewann das erste Match der neuen Spielzeit gegen Titelverteidiger Boston auswärts mit 2:1 und durfte sich dabei auch darüber freuen, es in den Kader geschafft zu haben.
Bis zuletzt musste Andreas Nödl zittern, am Tag vor dem Saisonauftakt dann aber die erlösende Nachricht, dass er zu jenen 13 Stürmern zählt, die das erste Match absolvieren würden. Die Reise führte die Flyers nach Boston, wo gleich der Titelverteidiger wartete.
Vor dem Match wurde von den Gastgebern der Gewinn des Stanley Cups in der letzten Saison gefeiert, danach erwiesen sich die Philadelphia Flyers als echte Spielverderber. Zuvor mussten Nödl & Co. aber mehr als 40 Minuten warten, ehe die Stanley Cup Zeremonie vorbei war und wurden dabei in ihren Kabinen wohl so richtig heiß. Immerhin hatte Boston auf dem Weg zum Titel auch die Flyers eliminiert. Es war also Zeit für die Revanche.
Zwar ging Boston in der 10. Spielminute in Führung, doch ein Doppelschlag der Flyers drehte das Match innerhalb von nur 47 Sekunden in der 20. Minute zu Gunsten der Gäste um.
Danach folgte eine ausgeglichene Partie, in der die Bruins weitestgehend davon abgehalten wurden, sich vor das Tor zu spielen. Insgesamt gab es nur 17 Torschüsse in den letzten beiden Dritteln durch die Gastgeber, während Philadelphia das deutlich aktivere und zielstrebigere Team war.
Am Ende setzten sich die Flyers mit einer kompakten Mannschaftsleistung durch und Andreas Nödl stand 11:16 Minuten Eis, in denen er einen Torschuss abfeuerte. Die Treffer erzielten andere, nämlich Claude Giroux und Jakub Voracek. Oldie Jaromir Jagr bereitete den ersten Treffer seines neuen Arbeitgebers vor und hat damit schon im ersten Spiel seines NHL Comebacks gepunktet - übrigens der 1.600 NHL Scorerpunkt für den Tschechen!
Schon in der Nacht auf Sonntag geht es für Nödl & Co. weiter im Auswärtsprogramm. Dann müssen die Flyers bei den New Jersey Devils ran, ehe am Mittwoch die Heimpremiere gegen Vancouver folgt.