Laibach verteidigt weiße Heimweste gegen die Capitals
-
marksoft -
2. Oktober 2011 um 20:21 -
7.506 Mal gelesen -
0 Kommentare
Olimpija Ljubljana konnte auch von den Vienna Capitals nicht gestoppt werden! Die Slowenen feierten gegen die Wiener einen 2:1 Sieg nach Penalty Schießen und bleiben zu Hause ungeschlagen. Damit ist Rang 2 noch immer in Drachenhand, während die Capitals erstmals auswärts verloren.
HDD TILIA Olimpija Ljubljana gegen UPC Vienna Capitals: Vor der Saison hätte wohl jeder mit einem klaren Sieg der Gäste gerechnet, doch die Drachen haben einen starken Lauf, und das bewiesen sie – trotz einiger Ausfälle - schon nach sieben Minuten. Tomi Mustonen- wieder voll im Line-up nach seiner verletzungspause, traf in Überzahl zum 1:0. Die Caps hatten ihre Chancen, doch sie agierten teilweise unkonzentriert, und teilweise fanden sie in dem nach wie vor in großartiger Form agierenden Jean-Phillipe Lamoureux ihren Meister.
So auch im zweiten Abschnitt. Mit dem Spielen lief es nicht so, also verlegten sich die Cracks auf eine Runde Hiebe. Die Caps fühlten sich benachteiligt, da im Prozess der Rauferei einem ihrer Meinung nach gültigen Treffer die Anerkennung versagt blieb. Bostjan Groznik und Miha Verlic auf der einen sowie Tyler Holst auf der anderen Seite bekamen Spieldauer-Disziplinarstrafen, Jonathan Ferland verschafft dem Strafsenat mit seiner Matchstrafe zusätzliche Arbeit.
Im Schlussabschnitt hatten sich die Gemüter abgekühlt, und kühl schlug auch Ross Lupaschuk beim ersten Powerplay der Caps zu: Ausgleich sechs Minuten vor dem Ende. Tommy Samuelsson schickte nun Benoit Gratton, Francois Fortier und Nathan Robinson zusammen, um den Sieg zu holen, doch das fruchtete nicht. Die Partie ging in die Verlängerung, dann ins Penaltyschiessen und da hat Olimpija einen Spezialisten: Erik Pance verwertete den entscheidenden Versuch, während Peter Casparsson scheiterte. Der Extrapunkt blieb in Ljubljana, und die Drachen mit dem KAC mit dabei an der Tabellenspitze
HDD TILIA Olimpija Ljubljana - UPC Vienna Capitals 2:1 n.P. (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 2.200
Referees: GEBEI P.; HOFSTÄTTER M., NEMETH M.
Tore: MUSTONEN T. (06:00 / PANCE E., HEBAR A.), PANCE E. (65:00) resp. LUPASCHUK R. (53:41)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (65 min. / 40 SA. / 1 GA.) resp. DIVIS R. (65 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 58 (GA-MI - GROZNIK B., GA-MI - VERLIC M.) resp. 56 (MATCH - FERLAND J., GA-MI - HOLST T.)
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija Ljubljana: COLE B., DERVARIC D., FRASER J., GOLICIC B., GROZNIK B., HEBAR A., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., MUSIC A., MUSTONEN T., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PINTARIC M., ROPRET A., SEFIC D., SMIRNOV S., TAYLOR J., VERLIC M.
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., DOLEZAL C., FERLAND J., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., HOLST T., INSANA J., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PINTER P., ROBINSON N., RODMAN M., SEIDL M., STEFANISZIN S.