Die Graz 99ers haben auch das dritte Spiel in Folge gewonnen und damit den schwachen Saisonstart vergessen lassen. Beim 3:2 gegen Schlusslicht Jesenice war aber das Ergebnis nur Nebensache. Der Slowene Martin Tuma blieb nach einem Check bewusstlos am Eis liegen.
Der Bunker hielt für einige Minuten den Atem an: In der fünften Minute krachte Martin Tuma gegen die Bande und dann auf‘s Eis. Der Tscheche im Dress des HKJ griff sich noch kurz auf das Gesicht, blieb dann aber regungslos am Biden liegen. Wie sich herausstellte, hatte der Verteidiger die Zunge verschluckt. 99ers-Teamarzt Stephan Schwarz handelte sofort und holte dem Tschechen die Zunge aus dem Hals und retten ihm damit das Leben! Danach stabilisierten die Hilfskräfte den 26-Jährigen am Eis und die Rettung brachte den Tschechen schließlich mit Verdacht auf Kieferbruch und Gehirnerschütterung ins LKH Graz. Der Schock bei allen in der Halle - Fans, Spielern und Trainern – saß aber tief.
Die zwei Teams zeigten danach eine flotte und abwechslungsreiche Partie: In der neunten Minute gingen die 99ers in Führung: Nach einem Schuss von Patrick Harand wurde die Scheibe vom Wadel von Daniel Woger unhaltbar zum 1:0 abgefälscht. Nur knapp zwei Minuten später erhöhte Dustin Van Ballegooie auf 2:0. Danach lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, es blieb aber nach 20. Minuten beim 2:0.
Im Mitteldrittel boten die beiden Teams den Fans weiterhin eine schnelle und flotte Partie mit schönen Kombinationen. Und in der 29. Minute kam der HKJ auch nicht unverdient durch Tomi Hafner zum Anschlusstreffer. Aber die Steirer antworteten prompt mit ihrem dritten Tor: Im Powerplay – der neuen Stärke der 99ers – sorgte Harry Lange für das 3:1.
Im Schlussdrittel drückte der HK Acroni Jesenice auf den Anschlusstreffer, Fabian Weinhandl war aber vorerst nicht zu bezwingen. Der 99ers-Goalie zauberte in Minute 53 mit einem unglaublichen Reflex gegen Antti Pusa. Im nächsten Angriff gelang James Sixsmith - nach einer Unachtsamkeit der 99ers-Verteidigung - aber doch das 2:3. Die Steirer taten nun alles, um den dritten (Heim-)Sieg in Folge ins Trockene zu bringen. Cole Jarrett hätte in Minute 55 alles klar machen können, traf aber nur die Stange.
Die Slowenen nahmen 90 Sekunden vorm Ende noch ihrem Goalie heraus, der Ausgleich gelang ihnen allerdings nicht mehr. Am Ende bejubelten die Moser Medical Graz99ers einen 3:2-Sieg, den dritten (Heim-)Sieg in Folge.
Moser Medical Graz 99ers - HK Acroni Jesenice 3:2 (2:0, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 1.350
Referees: BERNEKER T.; KOSMATSCH A., WIDMANN F.
Tore: WOGER D. (08:34 / HARAND P., KANTOR R.), VAN BALLEGOOIE D. (10:23 / KLIMBACHER S., DINHOPEL T.), LANGE H. (30:23 / LYSAK B., JARRETT R.) resp. HAFNER T. (28:10 / ZIDAN A., BERCIC J.), SIXSMITH J. (52:37 / PUSA A., TAVZELJ A.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (60 min. / 30 SA. / 2 GA.) resp. FIKRT M. (30 min. / 25 SA. / 3 GA.), KROSELJ G. (29 min. / 10 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 14
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: BISAILLON S., DAHLMAN T., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND P., IBERER M., JARRETT R., KANTOR R., KLIMBACHER S., KONOVALOV A., LANGE H., LATENDRESSE O., LYSAK B., MAIER P., MODERER K., PEICHA L., REINTHALER K., VAN BALLEGOOIE D., WEINHANDL F., WILFAN M., WOGER D.
HK Acroni Jesenice: BERCIC J., BERGSTRÖM P., BERLISK N., BJÖRK J., BRUS M., DOLINSEK J., FIKRT M., HAFNER T., HVILA L., KROSELJ G., KURALT A., MAGOVAC A., MANFREDA M., OLSSON M., PRETNAR K., PUSA A., SIXSMITH J., TAVZELJ A., TOSIC L., TUMA M., ZIDAN A.