ATSE nimmt drei Punkte aus dem Wald mit
-
marksoft -
2. Oktober 2011 um 08:00 -
7.445 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der ATSE Graz hat heute in Lustenau gegen den EHC Bregenzerwald mit 5:2 (1:1, 2:1, 2:0) einen Arbeitssieg eingefahren. Marc-Brown war mit drei Toren der Matchwinner für Rot-weiß-blau.
Mit Gerd Gruber, Ales Remar, Josi Riener, Michael Rotheneder und Michael Mana fehlte dem ATSE Graz heute gleich ein ganzer Block. Und damit nicht genug, erwischten die Grazer auch einen denkbar schlechten Start. Nach knapp drei Minuten leuchtete schon ein 1:0 von der Anzeigetafel in Lustenau. Legionär Jönsson traf mit der ersten Chance zur Führung.
Das machte die ohnehin schwierige Aufgabe nicht leichter, denn die Wälder beschränkten sich komplett auf das Verschanzen des eigenen Tores. Gestützt auf den isländischen Teamgoalie Dennis Hedström ging das auch sehr lange gut, erst in einem Powerplay des ATSE musste er erstmals hinter sich greifen. Nach idealer Vorarbeit von Andreas Kleinheinz glich Marc Brown aus. Kurz vor ersten Pausentee wurde es nochmals richtig kritisch für die Gäste, als der EHC-B volle zwei Minuten 5 gegen 3 Powerplay hatte. In dieser Phase bewahrte jedoch Ales Sila sein Team mit einem unglaublichen Reflex gegen Jönsson vor einem neuerlichen Rückstand.
Im Mitteldrittel passierte lange wenig ehe eine Einzelleistung von Marc Brown die Steirer erstmals in Front brachte. In Unterzahl setzte sich der Kanadier unwiderstehlich durch und traf ins lange Eck. Der ATSE hatte nun Oberwasser und konnte verdient durch Franz Wilfan aus einem Rebound auf 1:3 erhöhen. Das Team von Interimstrainer Guntram Schedler steckte aber nicht auf und schlug postwendend zurück. Wieder war es der 2,03m Hüne Jönsson, der zuschlug.
Wer in den letzten 20 Minuten ein Aufbäumen der Wälder erwartet hatte, der sah sich getäuscht. Denn der ATSE schaltete noch mal einen Gang hoch und drängte auf die Entscheidung. Diese gelang auch relativ früh. Marc Brown traf nach einem Powerplaytor und einem Shorthander diesmal bei 5 gegen 5 zum vor entscheidenden 2:4. Und auch beim fünften Treffer war die Nummer 17 des ATSE entscheidend beteiligt. Nachdem er den Goalie mustergültig überspielt hatte, sprang sein Schuss vom Torgestänge zurück vors Tor. Philipp Ullrich staubte sicherheitshalber ab und bekam den Treffer zugeschrieben. Beim 2:5 bleib es dann auch.
EHC Bregenzerwald - ATSE Graz 2:5 (1:1, 1:2, 0:2)
Zuschauer: 370
Referees: ERD U.; KOSMATSCH A., KRUTAK W.
Tore: JÖNSSON A. (02:02 / HEGYI A., MITGUTSCH D.), JÖNSSON A. (37:26 / SELIN A., HEGYI A.) resp. BROWN M. (12:12 / KLEINHEINZ A., ULLRICH P.), BROWN M. (32:52 / KLEINHEINZ A., WIEDMAIER S.), WILFAN F. (36:46 / PEWAL M., WIDAUER C.), BROWN M. (46:53 / ULLRICH P., KLEINHEINZ A.), ULLRICH P. (51:55 / BROWN M., KLEINHEINZ A.)
Goalkeepers: HEDSTRÖM D. (60 min. / 49 SA. / 5 GA.) resp. SILA A. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
EHC Bregenzerwald: BEITER A., BEITER M., BEREUTER D., EBERLE P., EDLINGER P., GALL K., HAIDINGER C., HAUSER D., HEDSTRÖM D., HEGYI A., JÖNSSON A., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PFEIFFER D., PURKHARD H., SELIN A., STADELMANN M., STAUDACH E., UNTERBERGER M., WOLF P.
ATSE Graz: BROWN M., BRUNNEGGER M., GORIUPP F., GRAF F., KLEINHEINZ A., LINDGREN V., PEWAL M., POLLROSS M., ROZNER L., SILA A., STEFAN D., STEIN G., TSCHERNUTTER J., ULLRICH P., WIDAUER C., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG D., WINZIG P.