Dornbirn bleibt mit Mühe in Wien siegreich
-
marksoft -
1. Oktober 2011 um 20:56 -
6.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die hagn_leone Bulldogs behielten auch im vierten Ligaspiel die Oberhand, bezwangen die Vienna Silver Caps auswärts mit 4:3. Bis zum ersten Mal gejubelt werden durfte, verstrich bereits die halbe Spielzeit in der neuen Wiener Eishalle.
Genau wie vom Eintritt blieben die Fans in der neuen Wiener Eishalle Kagran zunächst auch von Toren verschont. Per Penalty gelang den Vorarlbergern die Führung, als bereits die halbe Spielzeit verstrichen war. Die Hausherren kamen in Bedrängnis, und Christian Dolezal sah sich zu einem folgenschweren Foul gezwungen. Daniel Fekete (34./PS) brachte per Penalty den Puck sicher im gegnerischen Kasten unter. In Unterzahl konnte Christian Ban (38./SH1) keine vier Minuten später die Führung ausbauen.
Im Schlussabschnitt ging es in der gleichen Tonart weiter. In der 41. Spielminute war es Alexander Feichtner, der nach einem schönen Pass von Auer die Führung ausbauen konnte. Bereits 20 Sekunden später bezwang Julian Grafschafter (42.) den Torhüter der Silver Caps zum Stand von 0:4. Doch die Silver Caps – wie das Farmteam Vienna Capitals genannt wird, gaben nicht auf und kämpften sich zurück ins Spiel. Durch Treffer von Patrick Schonaklener (45.), Wilhelm Lanz (51./PP1) und Christian Dolezahl (53.) stand es plötzlich 3:4! Die letzten Minuten wurden zum Krimi, doch die Bulldogs konnten die Führung über die Zeit retten.
Bei den neu in der Nationalliga vertretenen Farmteams variiert der eingesetzte Kader von Spiel zu Spiel. Gegen Vize-Meister Dornbirn durfte Silver-Caps-Coach Philippe Horsky einige Cracks aus dem EBEL-Kader zu seinen Reihen zählen. Mit Verteidiger Wilhelm Lanz, der letzte Saison in Feldkirch sein Schuhwerk schnürte, hatten die Bulldogs nach der Finalniederlage noch eine persönliche Rechnung offen.
UPC Vienna Capitals - EC hagn_leone Dornbirn 3:4 (0:0, 0:2, 3:2)
Zuschauer: 350
Referees: KINCSES G.; GANGEL L., HÖLLER D.
Tore: SCHONAKLENER P. (44:36), LANZ W. (50:42 / SEIDL M., BARTOS M.), DOLEZAL C. (52:29 / FICHTNER P., SCHWEDA P.) resp. FEKETE D. (33:56), BAN C. (37:40), FEICHTNER A. (40:57 / AUER T., ELICK M.), GRAFSCHAFTER J. (41:17 / AUER T., HOLZER T.)
Goalkeepers: STEFANISZIN S. (58 min. / 27 SA. / 4 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 27 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 39 (GA-MI - FECHTIG B.)
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BARTOS M., DECHEL T., DOLEZAL C., DRASCHKOWITZ C., DRASCHKOWITZ L., FICHTNER P., GSANDTNER H., ILIC M., KOTINSKY H., LANZ W., NADOR S., PETER P., PIFF F., POSPISIL R., POSTEK M., PRIVOZNIK G., SCHONAKLENER P., SCHWEDA P., SEIDL M., STEFANISZIN S., STREMPFL K., ZNENAHLIK C.
EC hagn_leone Dornbirn: AUER T., BAN C., ELICK M., ENZENHOFER H., ESSMANN K., FECHTIG B., FEICHTNER A., FEKETE D., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HÄUßLE S., HOLZER T., KUTZER M., LÖFBERG J., SCHEIBER R., SCHELL B., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SELMSER S., SLIVNIK D.