Jetzt ist Linz auch auf den Meister heiß
-
marksoft -
1. Oktober 2011 um 15:11 -
5.620 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag Meister EC Red Bull Salzburg! Die Stahlstädter, die zuletzt drei Siege am Stück feierten, sind heuer zu Hause noch ungeschlagen. Und zuletzt zeigte sich die beste Offensive der Liga auch defensiv stark. Bei den Red Bulls fehlt US-Verteidiger Erik Reitz auf Grund einer Sperre.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz ist vor eigenem Publikum eine Macht! Die Oberösterreicher feierten heuer zu Hause in drei Spielen drei Siege. Erst am Freitag besiegten Philipp Lukas und Co. Leader EC-KAC daheim mit 2:1 nach Verlängerung. Dabei überzeugte die beste Offensive der Liga – bisher bereits 27 Saisontreffer in sechs Spielen - auch in der Defensive. „Die Mannschaft machte in der Verteidigung einen guten Job. Wir hatten zwar einige Breaks gegen uns, aber Alex Westlund war stets zur Stelle“, freute sich Headcoach Rob Daum, der folgendes feststellte: „Zu Hause standen wir in der Defensive bisher immer gut, mussten in drei Spielen erst fünf Gegentreffer hinnehmen. In der Fremde hingegen bekamen wir in 180 Minuten schon 17 Treffer. Ich kenne die Gründe dafür noch nicht, aber vielleicht kämpfen unsere Gegner zu Hause anders, als auswärts.“
Am Sonntag wartet auf die Black Wings aber schon wieder ein Heimspiel gegen Meister EC Red Bull Salzburg. Die Red Bulls liegen in der Tabelle hinter den Stahlstädtern auf Platz vier. Mit einem weiteren Heimsieg wollen sich Philipp Lukas und Company vom Mittelfeld etwas absetzen. Rob Daum erwartet sich am Sonntag ein schweres Spiel: “Wie jeder weiß, haben die Bullen eine sehr gute Mannschaft. Wir müssen uns gegenüber dem letzten Spiel weiter steigern. Die Salzburger spielen sehr aggressiv. Uns erwartet ein ähnliches Spiel, wie schon am Freitag gegen Klagenfurt – dies könnte ein Vorteil für uns sein.“
Sehr gut unterstützt wurden die Black Wings Linz bisher von ihren Fans. „Unsere Fans sind hervorragend. Unsere Anhänger machen unser Team mit ihrer Unterstützung noch stärker. Sie haben ebenfalls großen Anteil an unserem Erfolg", so der Trainer, dem alle Spieler zur Verfügung stehen.
Die Black Wings stellen mit Mike Ouellette weiterhin den Topscorer und Top-Torjäger der Erste Bank Eishockey Liga. Der 29-jährige Kanadier erzielte in sechs Spielen bisher 13 Punkte – davon sieben Treffer.
Schwerer Stand für die Bullen
Der Erfolgslauf des EC Red Bull Salzburg ist vorerst gestoppt. Die Bullen rutschten am Freitag bei den Moser Medical Graz99ers mit 3:5 aus und kassierten damit ihre erste Niederlage nach vier Siegen am Stück. Außerdem verloren die Bullen Verteidiger Erik Reitz mit einer Matchstrafe. Der US-Amerikaner vergrößerte damit die angespannte Personalsituation noch weiter und wird am Sonntag in Linz auf Grund einer Sperre fehlen. Weiters stehen Steven Regier, Ryan Kavanagh, Marco Brucker und Johannes Bischofberger nicht zur Verfügung. Matthias Trattnig ist fraglich.
Coach Pierre Page, der das erste Duell mit seinen ehemaligen Lehrling Mario Richer verlor, äußerte sich wie folgt: „Graz war motiviert, hungrig und bereit. Wir waren gut im letzten Drittel – wie immer, aber wir müssen ab der ersten Minute bereit sein. Es waren nur zwei Punkte, die Spieler müssen aber verstehen: Zwei Punkte sind im September, Oktober genau so wichtig, wie zwei Punkte im November, Dezember, Jänner oder Feber. Wir müssen im nächsten Spiel besser spielen.“
Gegen das Ex-Team
Ein ganz besonderes Match wartet auf Markus Schlacher. Der 24-Jährige wechselte im Sommer nach vier Jahren aus der Stahlstadt nach Salzburg. Die Vorfreude auf die erste Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte ist bei dem Neo-Verteidiger groß: „Ich verbinde gute Erinnerungen mit Linz und hatte eine schöne Zeit dort. Ich kenne viele Leute dort und habe auch noch Kontakt nach Linz, etwa zu Pat Leahy oder Philipp Lukas, im Moment allerdings etwas weniger. Es wird sicherlich ein sehr spannendes Spiel.
Die Linzer haben ein gutes Team. Wir müssen besser starten als in Graz, wo wir schnell 0:2 zurück lagen. Wir müssen von Beginn an bereit sein und 60 Minuten gutes Eishockey spielen, um dort zu bestehen.“
Der 24-Jährige wurde von Headcoach Pierre Page heuer vom Stürmer zum Verteidiger umfunktioniert. „Ist eine neue Erfahrung für mich. Aber ich fühle mich hinten sehr gut“, so der Neo-Verteidiger, der mit den Bullen den zweiten Sieg im vierten Auswärtsspiel feiern möchte.
Topscorer der Bullen ist Thomas Raffl mit elf Punkten, davon neun Assists. Erfolgreichster Torjäger ist Robby Earl mit sechs Treffern.
Sonntag, 02. Oktober 2011, 17:30 Uhr; ServusTV live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg (036)
Referees: FAJDIGA, TRILAR, Hribar, Siegl