Fehervar dreht Partie in Znaim um
-
marksoft -
30. September 2011 um 21:51 -
6.298 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Mal geriet Fehervar im ersten Drittel gegen Liganeuling Znojmo in Rückstand, doch nach 60 Minuten reichte es für die Ungarn zu einem 4:3 Erfolg in Südmähren. Die Tschechen verloren damit auch das dritte Spiel in Serie und bleiben am vorletzten Tabellenplatz hängen.
SAPA Fehervar AV19 zu Gast beim HC Orli Znojmo und die Partie begann gut! Die Hausherren hatten schnell Powerplay, scheiterten aber an Adam Munro im Gästetor. Der hielt auch bei 5-gegen-3 lange Stand, doch dann traf Martin Planek per One-Timer durch die Beine zur Führung. Die Führung auszubauen gelang den Adlern jedoch nicht. Petr Kanko und Marton Podesva vergaben Sitzer und so war es nicht verwunderlich, dass Derek Ryan in Zwei-Mann-Überzahl den Ausgleich besorgte. Kurz drauf war erneut viel Platz auf dem Eis: Bei Vier-gegen-Vier kam Lubomir Stachl im Slot zum Schuss und hämmerte den Puck über die Schulter von Munro ins Netz.
Im Mittelabschnitt hatten die Adler zunächst erneut numerische Überzahl, konnte sie aber nicht nutzen. Dann kamen die Gäste auf und Derek Ryan sorgte für Ausgleich, Führung und persönliches Highlight: Hattrick! Zunächst bezwang er Ondrej Kacetl per Rebound (26.). Drei Minuten später war der US-Amerikaner im Dress des ungarischen Serienmeisters erneut erfolgreich. Ein Geniestreich von Eric Johansson hatte seinen Sturmpartner in Position gebracht. Die Hausherren ließen sich davon nicht entmutigen und kamen – nun ihrerseits in Überzahl – zum Ausgleich durch Jan Lattner. Krisztian Palkovics vergab noch eine Großchance, während die Hausherren bei ihrem besten Versuch wegen Abseits zurückgepfiffen wurden.
Das dritte Drittel begann wieder mit Überzahlspielen, zuerst für die Hausherren, dann folgte ein 5-gegen-3 für die Gäste, dann war wieder Znojmo an der Reihe, doch Kanko und Lattner vergaben in aussichtsreicher Position. Die Spieler handelten sich weitere Strafen und irgendwann musste eine der zahlreichen 5-gegen-3-Situationen ja Früchte tragen: Nach einem Timeout von Kevin Primeau traf kam Ryan nach mehreren Versuchen zu seinem vierten Treffer. Die Ungarn bereiteten sofort den Weg für den Ausgleich, da sie ihrerseits Strafen nahmen, doch auch nach einem Time-Out konnte die Adler nicht ausgleichen und mussten SAPA Fehervar AV 19 mit den zwei Punkten ziehen lassen.
HC Orli Znojmo - SAPA Fehervar AV19 3:4 (2:1, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 2.235
Referees: JELINEK C.; SIEGL A., SIEGEL S.
Tore: PLANEK M. (06:55 / LATTNER J., BORUTA A.), STACH L. (14:58 / SKADRA M., RIHA V.), LATTNER J. (29:29 / PODESVA M.) resp. RYAN D. (11:08 / JOHANSSON E., PALKOVICS K.), RYAN D. (25:27 / PRATT H., PALKOVICS K.), RYAN D. (28:02 / JOHANSSON E.), RYAN D. (50:58 / BORGATELLO C.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 25 SA. / 4 GA.) resp. MUNRO A. (60 min. / 41 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 32 (MISC - NAGY G.)
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BORUTA A., HAJEK D., HAMAN R., HAVLIK A., JARUSEK R., KACETL O., KANKO P., KOMINEK T., LATTNER J., PLANEK M., PLATIL J., PODESVA M., RIHA V., SABLIK L., SEDA J., SKADRA M., STACH L., STEHLIK J., TROJAN J., VOSATKO L.
SAPA Fehervar AV19: BALIZS B., BENK A., BORGATELLO C., DURCO J., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., LADA B., MAGOSI B., MUNRO A., NAGY G., PALKOVICS K., PRATT H., RYAN D., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., TOTH A., VAS M.