Eisbären tauschen vor Doppelwoche Legionär aus
-
marksoft -
30. September 2011 um 06:00 -
5.241 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Wochenende müssen die Zeller Eisbären gleich zweimal zu Hause ran. Am Samstag den 01.Oktober treffen die Jungs von Milan Mazanec auf den EHC Black Wings Linz und am Sonntag, den 02. Oktober 2011 auf den ATSE aus Graz.
Die Zeller haben auch diese Saison mit unglaublichem Verletzungspech zu kämpfen, so fallen am Wochenende Thomas Pfeffer, Petr Vala, und Florian Kaindl (Handgelenksbruch) aus. Zurück ins Team kommen Elias Seewald, nach seiner Sperre, Walter Bartholomäus und Philip Putnik.
Mit Jan Bula wird am Wochenende auch ein neuer Legionär für die Eisbären auf Punktejagd gehen. Der Junge Tscheche, Jahrgang 87 wird, sollte mit der Anmeldung alles klappen bereits gegen Linz debütieren. Bula ist auf Try Out in der Bergstadt und möchte seine Qualitäten als Center beweisen. Nicht mehr mit von der Partie ist Jonathan Adams. Der Kanadier mit Schwedischem Pass wurde wieder nach Hause geschickt!
Die Zeller Eisbären wollen trotz der namhaften Ausfälle am kommenden Wochenende auf die Siegesstraße zurück. Gegen die Linzer muss schon fast ein Sieg her und auch gegen den ATSE will man taktisch und kämpferisch überzeugen und den Favoriten zu Hause in die Knie zwingen!
Samstag, 01.Okt.11, 19:30 Uhr, Eisbärenarena
EK Zeller Eisbären vs. Black Wings Linz II
Mit dem EHC Black Wings Linz kommt das Farmteam der Linzer Bundesligamannschaft in die Bergstadt Zell am See. Die Linzer mussten sich in der ersten Runde dem EHC Lustenau mit 1:4 und in der zweiten Runde Dab. Docler mit 2:8 geschlagen geben. Am vergangenen Mittwoch konnten die Linzer dann erstmals anschreiben, gegen die eceBulls Kapfenberg konnten sich die Black Wings im Penaltyschießen mit 5:4 durchsetzten. Die Zeller erwartet eine junge hungrige Mannschaft, die sich wohl mit dem ersten Nationalligasieg im Rücken mit Selbstbewusstsein präsentieren wird.
Sonntag, 02.Okt.11, 19:30 Uhr, Eisbärenarena
EK Zeller Eisbären vs. ATSE Graz
Am Sonntag kommt mit dem ATSE Graz eine Mannschaft auf die man auch in der Vorbereitung bereits zweimal aufeinander traf. Beide Male mussten sich die Zeller knapp mit 2:3 geschlagen geben. Die Grazer sind für viele der Geheimfavorit auf die Meisterschaft. Die Hohenberger Jungs haben in den ersten drei Partien 6 Punkte geholt, dabei musste man sich im ersten Spiel noch dem amtierenden Meister Feldkirch mit 3:6 geschlagen geben. Jedoch in Runde zwei und drei fertigten die Eggenberger die Innsbrucker Haie mit 3:2 und die KACler mit 10:0 ab. Nach den bisherigen Leistungen sind die Grazer der klare Favorit gegen die Zeller Eisbären.