Eispiraten Crimmitschau empfangen Tabellenspitzenreiter
-
marksoft -
29. September 2011 um 16:33 -
962 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitagabend treffen die Eispiraten Crimmitschau mit den Fischtown Pinguins aus Bremerhaven auf den Spitzenreiter der 2. Eishockey-Bundesliga. Gleiches Engagement wie im Saisonauftaktspiel gegen Rosenheim gepaart mit der nötigen Kaltschnäuzigkeit lautet am morgigen Abend das Erfolgsrezept des westsächsischen Eishockey-Zweitligisten.
Am Freitagabend beginnt für das Team um Chef-Trainer Fabian Dahlem der reguläre Zweitliga-Rhythmus. Nach der 1:3-Niederlage im Auftaktspiel gegen die Starbulls Rosenheim und einem spielfreien Sonntag empfangen die Eispiraten morgen Abend um 20:00 Uhr die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven.
Personell sind bei den Eispiraten wieder alle Akteure an Bord. Stürmer Hannes Albrecht befindet sich bereits seit Anfang der Woche wieder im Training. Nach der 1:3-Niederlage zum Saisonauftakt ändert sich auch an der Personalstruktur der Reihen nichts. "Eine Niederlage im ersten Spiel birgt keine Gründe diesbezüglich etwas zu ändern", erklärt Chef-Coach Dahlem und sieht den Grund eher im Torabschluss: "Wir müssen mehr Tore schießen."
Die Umsetzung dieser Forderung soll am morgigen Abend mit großem Engagement im Spiel sowie mehr Kaltschnäuzigkeit beim Torabschluss erfolgen. "Man hat gemerkt, dass die Vorbereitung vorbei ist und nun ein anderer Wind auf dem Eis weht", formuliert der sportliche Leiter Ronny Bauer seinen Rückblick auf das vergangene Wochenende.
Die Leistung seiner Mannschaft gegen Rosenheim beurteilt Fabian Dahlem mit emotionalem Abstand zur Auftaktniederlage optimistisch: "Wir haben wirklich hervorragende Chancen herausgearbeitet, aber wir haben es einfach nicht verstanden sie zu nutzen", so der Piratencoach. "In zwei, drei Situationen haben wir das leere Tor nicht getroffen und haben beim 6 gegen 5 zum Schluss auch noch einen Lattentreffer dabei gehabt. Das sind die Kleinigkeiten die ein Spiel am Ende ausmachen. Erfolg oder Misserfolg liegen ganz nah beieinander." Auf das Spiel gegen Bremerhaven stimmt Dahlem sein Team deshalb entsprechend ein: "Wenn wir das gleiche Engagement an den Tag legen und ein bisschen kaltschnäuziger sind im Verwerten unserer Chance, werden wir ein gutes, erfolgreiches Spiel abliefern."