Innsbruck schießt sich zweistellig zum ersten Sieg
-
marksoft -
27. September 2011 um 21:23 -
7.210 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Saisonsieg für die Innsbrucker Haie. Nach Anfangsschwierigkeiten feierten die Tiroler einen klaren 10:3-Kantersieg gegen Zell am See.
Viel wurde geschrieben. Viel wurde diskutiert. Zwei Niederlagen zum Auftakt bescherten den Innsbrucker Haien einen bitteren Auftakt. Im Heimspiel gegen Zell am See war Wiedergutmachung angesagt. Und die Haie zeigten sich mit dem ersten Bully bemüht und aggressiv. Die gegnerische Zone wurde besetzt. Lediglich die glasklaren Chancen ließen noch auf sich warten. In der achten Minute beendete Superstar Rem Murray schließlich den Fluch und netzte im Powerplay zur verdienten 1:0-Führung ein.
Wenig später bot sich in doppelter Überzahl die große Chance auf das 2:0. Doch mit der Rückkehr des vierten Zellers kam der überraschende Ausgleich. Nur vier Minuten später erhöhten die Salzburger gar auf 2:1. Stille kehrte in der Tiroler Wasserkraftarena ein. Die Verunsicherung der Mannschaft war bis auf die Ränge spürbar. Marco Repitsch ersetzte Markus Seidl im Tor der Innsbrucker Haie.
Eine Reaktion musste nun im zweiten Drittel her. Und die kam auch. Valentin Schennach und Christoph Echtler drehten die Partie binnen zwei Minuten. Damit war der Bann endgültig gebrochen und Stefan Pittl und Co. drehten auf. Höller, abermals Echtler und Andreas Hanschitz erhöhten noch im Mitteldrittel auf 6:3. Das Spiel war entschieden. Jubel brandete wieder auf.
Der Torhunger war damit aber noch nicht gestillt. Valentin Schennach und Rem Murray mit ihren zweiten Treffen legten im Schlussabschnitt weiter nach. Benedikt Schennach (54.) und Marc Schönberger (56.) komplettierten schließlich einen klaren 10:3-Kantersieg und sorgten für zufriedene Gesichter unter den Zuschauern.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09 10:3 (1:2, 5:1, 4:0)
Zuschauer: 800
Referees: GRABER M.; GESSON C., KONTSCHIEDER K.
Tore: MURRAY R. (07:40 / SCHENNACH B., HÖLLER A.), SCHENNACH V. (22:59 / STEINACHER M., STEINER H.), ECHTLER C. (24:32 / MÖSSMER P., PITTL S.), HÖLLER A. (29:36 / MURRAY R., PITTL S.), ECHTLER C. (36:21 / LINDNER D., FOX A.), HANSCHITZ A. (36:55 / PAIEMENT J., SCHÖNBERGER M.), SCHENNACH V. (45:41 / STEINER H., PROCK M.), MURRAY R. (47:10 / HÖLLER A., LINDNER D.), SCHENNACH B. (53:06 / HÖLLER A., MURRAY R.), SCHÖNBERGER M. (55:41 / PITTL S., FOX A.) resp. GUGGENBERGER T. (12:33 / SCHERNTHANER J.), RATAJ I. (16:31 / GROßLERCHER J.), LEIMGRUBER M. (35:00 / BARTON J., WURZER M.)
Goalkeepers: SEIDL M. (16 min. / 6 SA. / 2 GA.), REPITSCH M. (44 min. / 16 SA. / 1 GA.) resp. HAMMERSCHMIED D. (36 min. / 23 SA. / 6 GA.), KRÄTSCHMER A. (23 min. / 24 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 14
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., LINDNER D., MÖSSMER P., MURRAY R., PAIEMENT J., PEDEVILLA F., PITTL S., PROCK M., REPITSCH M., SCHENNACH B., SCHENNACH V., SCHÖNBERGER M., SEIDL M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., WALDNIG D.
SPG EKZ 28/EKZ Juniors 09: BARTON J., D`AMBROS G., FEIX C., GROßLERCHER J., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., KAINDL F., KEIDEL V., KRÄTSCHMER A., LAINER J., LEIMGRUBER M., PUTNIK P., RATAJ I., REISINGER A., SCHERNTHANER J., UHL S., UNTERWEGER C., WURZER M.