Heimfluch beendet! Capitals zittern sich zum Sieg
-
marksoft -
25. September 2011 um 20:01 -
7.500 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben ihren Heimfluch in der EBEL beendet. Gegen Schlusslicht Jesenice taten sich die Wiener erneut unglaublich schwer, mussten mit einem 4:4 bis ins Penalty Schießen, in dem Ferland den Sieg fixierte. Damit hat auch der HKJ seinen ersten Zähler in dieser Saison geholt!
Hoch motiviert gingen die Vienna Capitals in das Spiel gegen den HK Acroni Jesenice, der erste Heimsieg der Saison sollte endlich fixiert werden. Doch die Gäste aus Slowenien agierten sehr diszipliniert und ließen nur wenige Möglichkeiten zu.
Selbst ein 25-sekündiges 5 gegen 3 Powerplay konnte Gratton und Co. nicht zur Führung nutzen und auch Harald Ofner scheiterte völlig alleinstehend am starken Gäste-Goalie Gasper Kroselj.
Die Slowenien spielten sehr defensiv, hatten aber in numerischer Überlegenheit durchaus einige gute Einschussmöglichkeiten.
Auch im zweiten Abschnitt liefen die Wiener wie gegen eine Mauer, die Gäste zerstörten das Spiel der Heimischen gekonnt und gingen in der 25. Spielminute sogar in Führung. Im Konter ließ Lukas Hvila Caps-Goalie Reinhard Divis keine Chance. Als nach 40 Sekunden im letzten Drittel Marcus Olsson in numerischer Überlegenheit auf 2:0 für die Slowenen erhöhte, schien das Spiel vorzeitig entschieden.
Doch die Caps gaben noch nicht auf drehten das Spiel durch Treffer von Lupaschuk (48./pp), Björnlie (50.), Ofner (52.) und Nageler (58.). Doch auch die Slowenen konnten noch drei weitere Tore durch Olsson (41./pp), Zidan (51.) und Pusa (59./pp) erzielen und so ging es in die Verlängerung. Die brachte keine Entscheidung, im Penaltyschießen erwiesen sich die Caps als die glücklicheren, Jonathan Ferland traf zur Entscheidung.
Der Wiener Headcoach Tommy Samuelsson war nach dem ersten Heimsieg natürlich erleichtert: „Ich bin sehr froh für die Mannschaft, dass wir den ersten Heimsieg geholt haben. Nach den drei Niederlagen waren wir nur noch verkrampft, die notwendige Lockerheit hat gefehlt. Heute hat die Mannschaft große Moral gezeigt. Sie haben nach dem Rückstand wieder instinktiv Hockey gespielt und das Match unglaublich gedreht. Auch wenn es wieder im Penaltyschießen war, hoffe ich, dass der Knopf jetzt aufgegangen ist. Mit diesem Sieg ist auf jeden Fall sehr viel Energie in die Mannschaft zurück gekommen.“
UPC Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 5:4 n.P. (0:0, 0:1, 4:3, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 4.100
Referees: FUSSI W.; SMEIBIDLO M., ZEHENTHOFER W.
Tore: GRATTON B. (47:52 / LUPASCHUK R., FERLAND J.), BJORNLIE D. (49:57 / PINTER P., NAGELER D.), OFNER H. (51:33 / PINTER P., NAGELER D.), NAGELER D. (57:20 / OFNER H., PINTER P.), FERLAND J. (65:00) resp. HVILA L. (24:35 / BERGSTRÖM P., OLSSON M.), OLSSON M. (40:40 / BJÖRK J., TUMA M.), ZIDAN A. (50:26 / HAFNER T.), PUSA A. (58:15 / SIXSMITH J., PRETNAR K.)
Goalkeepers: DIVIS R. (65 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. KROSELJ G. (65 min. / 46 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 12
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., DIVIS R., FERLAND J., FICHTNER P., FISCHER M., FORTIER F., GRATTON B., HOLST T., INSANA J., KAVANAGH P., LAKOS P., LANZ W., LUPASCHUK R., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PETER P., PINTER P., RODMAN M., SEIDL M., STEFANISZIN S.
HK Acroni Jesenice: ANKERST J., BERCIC J., BERGSTRÖM P., BERLISK N., BJÖRK J., BRUS M., DOLINSEK J., FIKRT M., GRAHUT Z., HAFNER T., HVILA L., KROSELJ G., KURALT A., MAGOVAC A., OLSSON M., PRETNAR K., PUSA A., SIXSMITH J., TAVZELJ A., TOSIC L., TUMA M., ZIDAN A.