Wälder bleiben ungeschlagen - Sieg in Kapfenberg
-
marksoft -
24. September 2011 um 19:29 -
6.372 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Bregenzerwald hat auch das zweite Farmteam in Serie ohne Probleme geschlagen. Nach dem souveränen Sieg in Klagenfurt setzten sich die Vorarlberger auch bei den Kapfenberg Bulls sicher durch und feierten einen 3:0 Shutoutsieg. Die Wälder halten damit beim Punktemaximum, die Bulls warten auf ihren ersten Zähler.
Vor 400 Zusehern starten die ece bulls mit viel Elan in das erste Meisterschaftsheimspiel. Tobias Dinhopel trifft in der Anfangsphase aber nur die Aussenstange. In der Folge hat Rupert Strohmeier zweimal die Kapfenberger Führung auf dem Schläger, scheitert aber am EHC Goalie. Den ersten Torschuss der Gäste aus Bregenzerwald geben diese in der 8.Minute ab, aber Oliver Zirngast ist am Posten. Im direkten Gegenstoß ist es abermals Rupert Strohmeier der aus aussichtsreicher Position scheitert. Die Vorarlberger werden nun aber stärker und versuchen Druck zu machen. Dies gelingt den Vorarlbergern und Hegy kann auf 0:1 stellen. Er überrascht Goalie Zirngast auf dem kurzen Eck. Mit diesem Spielstand geht es auch in die Pause.
Beide Teams gehen vorsichtig in den Mittelabschnitt. In der 25. Minute dann ein Schuss von Tobias Dinhopel und nur die Stange verhindert den ersten Bulls Treffer in diesem Spiel. Das Spiel wird nun etwas ruppiger. Patrick Huppmann prüft in der 33.Minute Dennis Hedstörm im Kasten des EHC. Dann haben die Böhlerstädter großes Pech. Nach einem missglückten Schlagschuss können die Bregenzerwälder einen zwei gegen null Konter fahren und stellen auf 0:2. Marco Dallago muss kurze Zeit später nach einem Hohen Stock, frühzeitig unter die Dusche. In diesem Powerplay gelingt den Gästen das 0:3. 32 Sekunden vor dem Drittelende dann zwei Sitzer für die Böhlerstädter aber Schmieder und Konecny scheitern.
Das Schlussdrittel beginnt mit einem kleinen Boxkampf aber die Gemüter beruhigen sich rasch wieder. Die Bulls versuchen das Spiel zu machen, laufen sich aber immer wieder an der EHC Abwehr fest. Dann haben die Kapfenberger eine fünf gegen drei Überzahl, aber auch diese kann nicht in einen zählbaren Erfolg umgewandelt werden. Bregenzerwald spielt sehr routiniert und die Gegenstöße der Wälder sind immer brandgefährlich. Oliver Fritz hat sieben Minuten vor dem Ende dann die große Chance auf den Anschlusstreffer aber auch seinen Versuch macht der EHC Goalie zunichte. Den Bulls fehlt es schlussendlich an der Klasse, um das Spiel noch zu drehen.
Die Tore die man nicht macht, bekommt man. Diese Weisheit bewahrheitet sich meistens. Man ist zwar eisläuferisch und spielerisch in etwa auf Augenhöhe mit den bisherigen Gegnern, aber ohne Tor auch kein Erfolg. Diese Erkenntnis hat man nun und somit werden die Bulls dementsprechend auf dem Transfermarkt aktiv.
"Es fehlt ein Leithammel, der nach vorne Akzente setzt und Ruhe ins Spiel bringen kann. Wir haben zwar brav mitgespielt aber so gewinnt man keine Spiele. Dahingehend werden wir rasch reagieren", so Präsident Thaller nach dem ersten Meisterschaftsheimauftritt der ece bulls.
Mit der Abschlussschwäche hadert auch Michael Schmieder. "120 Minuten ohne Tor sagt schon alles. Die Chancenauswertung ist katastrophal. Wir sind im Spiel ebenbürtig, aber es kommen auch zu wenig Schüsse von uns."
Kapfenberg Bulls - EHC Bregenzerwald 0:3 (0:1, 0:2, 0:0)
Zuschauer: 300
Referees: KINCSES G.; SCHAFFER M., SOOS D.
Tore: HEGYI A. (13:30 / SELIN A., SKOGLUND M.), POHL G. (32:28), HEGYI A. (34:28 / PFEIFFER D., SELIN A.)
Goalkeepers: ZIRNGAST O. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. HEDSTRÖM D. (60 min. / 16 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 51 (GA-MI - DALLAGO M., MISC - POHL N.) resp. 28 (MISC - EDLINGER P.)
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: BAUER R., DALLAGO L., DALLAGO M., DINHOPEL T., FRITZ O., HUPPMANN P., KONECNY L., KÜGERL D., MADER T., MAIER P., MAYER M., NATTER D., PEICHA L., POHL N., ROHRER H., ROHRER R., SCHMIEDER M., SCHULLER J., STROHMEIER R., SUDNIKIEWICZ S., ZIRNGAST O., ZUSEVICS Z.
EHC Bregenzerwald: BEITER A., BEITER M., BEREUTER D., EBERLE P., EDLINGER P., HAIDINGER C., HAUSER D., HEDSTRÖM D., HEGYI A., MITGUTSCH B., MITGUTSCH D., PFEIFFER D., POHL G., PURKHARD H., SELIN A., SKOGLUND M., STADELMANN M., STAUDACH E., UNTERBERGER M., WOLF P.