Lakos verliert beim Vizemeister klar
-
marksoft -
24. September 2011 um 06:51 -
1.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts zu holen gab es für die Kölner Haie beim Gastspiel in Wolfburg. Gegen den Vizemeister setzte es eine 0:3 Pleite, aus der man aber trotzdem positive Eindrücke mit nahm.
„Einsatz und Moral haben gestimmt. Wir konnten mit den Wolfsburgern, die in der letzten Saison die dominante Mannschaft der Liga waren, mithalten und waren in vielen Bereichen auf Augenhöhe. Wir haben eben die Scheibe nicht über die Linie gebracht. Wir haben uns weit besser gegen Wolfsburg geschlagen als in den Spielen der letzten Saison,“ meinte Uwe Krupp nach dem "Nuller" in Wolfsburg.
Köln startete druckvoll in diese Partie, konnte aber in der Anfangsphase die Chancen nicht nützen. Das wiederum weckte die Hausherren auf und die Grizzlies erspielten sich ihrerseits die ersten Möglichkeiten. Dennoch blieb es nach 20 Minuten beim torlosen Remis.
Das änderte sich in der 24. Minute, als Wolfsburg in Führung ging. Wenig später hatten die Kölner Haie den Ausgleich am Schläger, aber Norman Hauner und Marcel Ohmann konnten gerade noch aufgehalten werden. Danach war den Kölner auch noch das Pech treu, als sie gegen Ende des Drittels nur die Stange trafen.
Also ging es weiterhin mit dem knappen 0:1 in die letzten 20 Minuten, in denen dann aber die Vorentscheidung fiel. In der 53. Minute gelang dem Vizemeister das 2:0, auf das die Kölner keine Antwort mehr fanden. Die Haie bemühten sich, mussten aber kurz vor Schluss auch noch einen Empty Netter hinnehmen und kassierten damit eine 0:2 Niederlage.
Andre Lakos hatte einen schwarzen Abend und stand bei zwei Gegentoren am Eis. Der ÖEHV Verteidiger beendete das Match daher mit einer -2 und einem Torschuss. In der Tabelle rutschten die Haie mit dieser Pleite auf Rang 10 ab und halten nach vier Partien bei erst einem Sieg.
Nasheim bleibt Leader
Deutlich siegreich blieb der ERC Ingolstadt mit Co-Trainer Rick Nasheim beim Derby mit Nürnberg. Die Panthers besiegten die Tigers auswärts souverän mit 8:2 und bleiben nach drei Spielen ungeschlagener Tabellenführer. Mann des Abends war Thomas Greilinger, der sich mit einem Hattrick in die Spielstatistik eintragen konnte.