Feldkirch wehrt ATSE Schlussangriff erfolgreich ab
-
marksoft -
17. September 2011 um 21:39 -
7.649 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erst beim Stand von 4:0 für die VEU Feldkirch wurde der ATSE beim Gastspiel in Vorarlberg munter. Das war aber zu spät, denn der Titelverteidiger feierte am Ende einen verdienten 6:3 Erfolg und glänzte mit sechs verschiedenen Torschützen!
Zum Auftakt der Nationalligasaison 2011/12 musste ATSE Coach Martin Hohenberger gleich mehrere Leistungsträger vorgeben. Gerd Gruber, Michael Mana, Gregor Stein, Diethard Winzig und Marc Brown fehlten verletzt oder gesperrt. Die VEU musste noch ohne ihr Hirn im Angriff Daniel Gauthier auskommen, der erst Ende September in Feldkirch eintreffen wird.
Im Startdrittel legten beide Teams schnell die Nervosität ab und es entwickelte sich eine gefällige erste Meisterschaftspartie. Der ATSE setzte die vorgegebene Taktik gut um, spielte schnörkellos und war in der Offensive immer wieder gefährlich. Vor allem läuferisch zeigten die Grazer mit drei ausgeglichenen Linien ihre Vorzüge und brachten die VEU immer wieder in Verlegenheit. Dass es nach den ersten 20 Minuten torlos unentschieden stand, war vor allem den beiden Goalies zuzuschreiben. Sowohl Ales Sila als auch Patrick Machreich zeigten ihre Klasse.
Gleich zu Beginn des Mittelabschnittes zeigte dann die VEU ihre Klasse im Powerplay und ging durch Judex in Führung. Mit dem Schwung dieses Treffers legten die Gastgeber nach und erhöhten aus einem mustergültig vorgetragenen Konter durch Torjäger Ryan Foster auf 2:0.
In den letzten 20 Minuten zeigten die Grazer nochmals Moral und versuchten das Spiel zu drehen. Statt des Anschlusstores erhöhte aber die VEU durch Macierzynski auf 3:0. Als Ferrari im Powerplay auf 4:0 erhöhte war die Partie vor entschieden. Nach dem zwischenzeitlichen 4:1 durch Pollross stellte Hehle mit dem dritten Überzahltor den alten Abstand wieder her. Trotz des Vier-Tore-Rückstands steckten die Grazer aber nicht auf und kämpften sich nochmals heran. Pollross und Ullrich verkürzten noch auf 3:5. Als man ohne Torhüter noch einmal alles versuchte gelang Fussi eine Sekunde vor Schluss der Endstand.
FBI VEU Feldkirch - ATSE Graz 6:3 (0:0, 2:0, 4:3)
Zuschauer: 1.251
Referees: WALLNER O.; HÖLLER D., KONTSCHIEDER K.
Tore: JUDEX A. (23:24 / USUBELLI D., MACHREICH P.), FOSTER R. (27:47 / HEHLE J., GRABNER M.), MACIERZYNSKI K. (44:54 / FERRARI M., SCHMIDLE B.), FERRARI M. (47:18 / MACIERZYNSKI K., BREUß P.), HEHLE J. (54:14 / FUSSI W., PELL J.), FUSSI W. (59:59 / FOSTER R., HEHLE J.) resp. REMAR A. (51:53 / WIEDMAIER S., POLLROSS M.), ULLRICH P. (55:54 / KLEINHEINZ A., TSCHERNUTTER J.), POLLROSS M. (58:50 / REMAR A., LINDGREN V.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.) resp. SILA A. (59 min. / 26 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
FBI VEU Feldkirch: BADER P., BREUß P., COLLEONI M., DIVIS R., FERRARI M., FOSTER R., FUSSI W., GRABNER M., HEHLE J., JUDEX A., LIST A., MACHREICH P., MACIERZYNSKI K., MADLENER D., NEMECEK J., PELL J., SCHMIDLE B., USUBELLI D., ZEILINGER M., ZOREC M.
ATSE Graz: BRUNNEGGER M., GORIUPP F., GRAF F., KLEINHEINZ A., LINDGREN V., PEWAL M., POLLROSS M., REMAR A., RIENER Y., ROTHENEDER M., SILA A., STEFAN D., TSCHERNUTTER J., ULLRICH P., WIDAUER C., WIEDMAIER S., WILFAN F., WINZIG P.