Gegen den VSV soll der erste Caps Heimsieg klappen
-
marksoft -
15. September 2011 um 14:42 -
5.229 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals empfangen am Freitag den EC REKORD-Fenster VSV. Die Adler setzen auf neue formierte Linien. Die Wiener müssen mindestens vier Wochen auf Stürmer Filip Gunnarsson verzichten.
Schon wieder ein verletzter Spieler in der Erste Bank Eishockey Liga: Stürmer-Talent Filip Gunnarsson steht den Vienna Capitals vier Wochen wegen einer Bänderdehnung im linken Knie nicht zur Verfügung. Außerdem müssen die Wiener weiterhin auf Francois Fortier, Philipp Pinter, Christian Dolezal und Peter Schweda verzichten.
Nach der Niederlage bei der 5:7-Niederlage bei der Heimpremiere gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz, soll nun gegen Villach ein Sieg her. Offensiv klappte es für den UPC Vienna Capitals bisher nach Wunsch, bereits neun Tore erzielten die Wiener in zwei Spielen. Allerdings mussten Reinhard Divis und Company auch schon neun Gegentreffer hinnehmen. Capitals-Headcoach Tommy Samuelsson, der auf Grund er Ausfälle wieder einigen seiner jungen Spielern Eiszeit schenken wir, erwartet sich ein heißes Duell mit den EC REKORD-Fenster VSV: „Ich kenne die Duelle Wien gegen Villach aus meiner Zeit als Spieler hier in Österreich. Das waren immer heiße Spiele und das wird auch am Freitag so sein. Villach hat eine starke Mannschaft, wir werden von Beginn an aufpassen müssen, nicht in Rückstand zu geraten.“‘ Ein besonderes Spiel wird das Match für Stürmer Jonathan Ferland, der im Sommer von Villach nach Wien wechselte und nun erstmals auf sein Ex-Team trifft. Außerdem spielen mit Martin Oraze, Philipp Pinter (verletzt), Daniel Nageler weitere Villacher in Wien.
Schwerer Trip für die Adler
UPC Vienna Capitals, EC-KAC und Champion EC Red Bull Salzburg heißen die nächsten drei Gegner des EC REKORD-Fenster VSV. Alle drei Teams zählen heuer zu den Titelfavoriten. Zum Start dieses Hammerprogramms wartet auf die Adler am Freitag das Gastspiel in Wien. Am Sonntag kommt dann Rekordmeister EC-KAC und am 23. September geht’s nach Salzburg.
Zuletzt besiegten die Villacher SAPA Fehervar AV19 auswärts mit 2:1 und bügelten damit die 1:2-Heim-Niederlage gegen Olimpija Ljubljana aus. „Dieser Erfolg war sehr wichtig für unser Selbstvertrauen. Wir spielen zurzeit defensiv sehr stark. Wir erspielen uns auch sehr gute Chancen, allerdings fehlt uns in der Offensive noch das Glück im Abschluss“, so Kapitän Marco Pewal, angesichts der mageren Ausbeute von drei Treffern in zwei Spielen, zwei Goals wurden noch dazu von Verteidigern erzielt. „Die Chancen waren da. Wir werden weiter hart arbeiten, dann werden auch wieder mehr Tore fallen“, ist der VSV-Stürmer zuversichtlich.
Neue Linien
Headcoach Mike Stewart hat auf die fehlende Torausbeute reagiert und seine Sturmlinien vor dem Spiel in Wien umgestellt. „Wir erhoffen uns dadurch neue Energien und mehr Tore schießen, als bisher. Im Training haben die neuen Linien jedenfalls gut harmoniert“, so Villachs Headcoach Mike Stewart, der vor Wien warnt: „Die Vienna Capitals sind im Sturm brandgefährlich und haben mit Reinhard Divis einen starken Goalie im Tor, dass wir gewiss keine leichte Aufgabe für uns!“
Im Tor der Adler beginnt Bernhard Starkbaum, der auch am Sonntag gegen den EC-KAC beginnen wird. Stürmer Marco Pewal erwartet in Wien: „Uns erwartet ein schweres Auswärtspiel. In Wien müssen wir die ersten Minuten überstehen. Die Vienna Capitals werden mit Sicherheit viel Druck machen. Wie müssen solide stehen, Strafen vermeiden und vorne unsere Chancen nützen.“
Bei den Adlern fehlt Nikolaus Hartl, der nach seiner Schulterverletzung – vor zwei Tagen - das Eistraining bereits wieder aufgenommen hat.
Freitag, 16. September 2011, 19:15 Uhr.
UPC Vienna Capitals – EC REKORD-Fenster VSV (013)
Referees: BERNEKER, VEIT, Dreier, Hofer