Linz greift bei Adler-Premiere nach Tabellenführung
-
marksoft -
15. September 2011 um 14:42 -
5.177 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Orli Znojmo empfängt am Freitag (ab 19:15 Uhr) - im Rahmen seiner Heimpremiere - den EHC LIWEST Black Wings Linz. David Hajek bleibt bei den Tschechen und könnte am Freitag sein Liga-Debüt feiern. Die Black Wings greifen Platz 1 an.
Bei Liga-Neuling HC Orli Znojmo freuen sich die Spieler und Trainer auf die Heimpremiere gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz. Der Auftakt mit dem Punkte-Gewinn bei KHL Medvescak Zagreb ließ die Adler jubeln. „Wir sind mit dem Punktgewinn in Zagreb zufrieden. Immerhin lagen wir nach 25 Minuten 0:3 hinten. Die Mannschaft hat aber niemals aufgeben. Wir hatten im Finish sogar noch die Chance auf den Sieg. Im Shootout hatten dann die Kroaten das bessere Ende“, so Headcoach Karel Soudek.
Nun wartet auf Radek Haman und Co. am Freitag die Heimpremiere gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz. Die Vorfreude vorm ersten Heimspiel ist bei den Spielern und Trainer groß: „Die Stimmung in der Mannschaft ist toll. Alle freuen sich schon sehr auf das erste Heimspiel! Ich erwarte mir ein gutes Spiel. Wir haben Respekt vor den Linzern, aber keine Angst. Ich habe mir ein kurzes Video von den Black Wings angesehen. Wir wollen besser starten als in Zagreb. Und bei den Strafen müssen wir aufpassen: Gegen die Kroaten mussten wir zu Beginn gleich in Unterzahl agieren“, so der 47-jährige Tscheche, der weiterhin auf Jiri Beroun verzichten muss.
David Hajek vor Debüt
Dafür steht den Adlern erstmals Verteidiger David Hajek zur Verfügung. Der 31-jährige Abwehrspieler hat sein Try-out erfolgreich absolviert und bleibt in Znojmo. Bereits am Freitag könnte der Tscheche sein Liga-Debüt für die Adler feiern.
Black Wings greifen nach Platz 1
Der EHC LIWEST Black Wings Linz greift am Freitag beim HC Orli Znojmo nach Platz eins! Nach zwei Spielen halten die Linzer beim Punktemaximum von vier Zählern und liegen nur auf Grund des schlechten Torverhältnisses hinter Rekordmeister EC-KAC (am Freitag spielfrei) auf dem zweiten Platz. „Der Meisterschaftsstart ist natürlich perfekt für uns gelaufen“, weiß auch Headcoach Rob Daum, der in Linz bisher perfekte Arbeit geleistet hat. Auch das Problem Scoring-Effizienz konnte der Kanadier lösen! In Wien verzeichneten Mike Ouellette und Co. 25 Torschüsse, trafen aber gleich sieben Mal ins Schwarze! „Es war eines unserer Ziele, die Scoring-Effizienz zu verbessern. Mike Ouellette – (Anmerkung: mit fünf Scorerpunkten, davon drei Treffer Topscorer und Top-Torjäger der Black Wings Linz) ist seit dem Saisonstart in toller Form. Er hat in der Liga in zwei Spielen bereits drei Mal ins Schwarze getroffen. Auch einige andere Jungs waren schon erfolgreich und das ist sehr wichtig für den Erfolg. Unsere Offensive und unser Powerplay funktionierten bisher wirklich schon sehr gut“, so Rob Daum, der mit den Black Wings heuer noch ohne Niederlage ist!
Lukas-Brüder zurück im Team
Für das Spiel beim HC Orli Znojmo kommen mit Robert Lukas und Kapitän Philipp Lukas auch zwei Leistungsträger in das Team zurück. Daher muss der Kanadier sein Erfolgsteam nun etwas umbauen. „Es ist gut zu wissen, dass wir Spieler haben, die bei Verletzungen einspringen können. Natürlich ist es jetzt nicht leicht zwei Spieler aus dem Lineup zu nehmen, denn jeder Einzelne machte bisher einen tollen Job.“
Auf das Freitagsspiel bei Liga-Neuling HC Orli Znojmo hat sich der Trainer wieder akribisch genau vorbereitet: „Sie bestreiten ihr erstes Heimspiel in dieser Liga und werden sicherlich hoch motiviert sein. Ich habe mir ihr erstes Liga-Spiel gegen Zagreb angesehen. Sie haben ein eisläuferisch gutes Team und spielen hart. Es wird sicherlich wieder ein gutes Match. Wir wollen unseren Erfolgslauf weiter fortsetzen und noch besser werden. Jeder Sieg ist wichtig und gut für das Selbstvertrauen.“Im Tor beginnt wieder Alex Westlund. Martin Grabher-Meier fehlt verletzt.
Freitag, 16. September 2011, 19:15 Uhr.
HC Orli Znojmo – EHC LIWEST Black Wings Linz (011)
Referees: FUSSI, JELINEK, Trattnig, Zehenthofer