Lustenau und Bregenzerwald beschließen Vorbereitung
-
marksoft -
12. September 2011 um 13:13 -
3.429 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC Lustenau empfängt zum Abschluss des Vorbereitungsprogramms am Dienstag, den 13. September ab 19.30 Uhr, den EHC Bregenzerwald.
Zum Abschluss testen die Lustenauer gegen den EHC Bregenzerwald und schließen damit die Heimspiel Serie in der Vorbereitung ab. 5 Siege in Folge konnte der EHC Palaoro Lustenau in der Vorbereitung erreichen, darunter auch die Derbysiege gegen den EC hagn_leone Dornbirn (6:1) und die FBI VEU Feldkirch (3:2 n.P.).
Auch gegen den EHC Bregenzerwald möchten die Löwen ihre starke Form nochmals untermauern und mit einem Sieg das Vorbereitungsprogramm erfolgreich beenden. Trainer Gary Prior darf dabei erstmals wieder auf einige Rückkehrer bauen. Fehlen werden dem Kanadischen Fachmann jedoch immer noch Gerlad Penker, Florian Schönberger, Martin Grabher-Meyer und Kevin Schraven.
Der EHC Bregenzerwald wird mit seinen vier schwedischen Neuverpflichtungen und einem ungarischen Try-out Spieler antreten. Für den Mittelsturm verpflichteten die Wälder den Schwedischen Hünen Markus Skoglund, der mit 189 cm Größe und 94kg Gardemaße fürs Eishockey besitzt. Noch kräftiger dürfte jedoch sein Landsmann und Sturmkollege Andreas Jönsson mit stolzen 201cm und 105kg sein! Dennis Hedström heißt der neue Goalie und in der Verteidigung komplettiert Selin Anders das schwedische Quartett. – Ebenfalls mit dabei sein wird Adam Hegyi, einen ungarischer Try-out Spieler.
Zusammenhalt demonstrieren.
Mit einer Gewinnspielaktion, bei der alle Zuschauer automatisch an der Verlosung von Preisen aus der Region Bregenzerwald und Lustenau teilnehmen, wollen die beiden Clubs Zusammenhalt auf Funktionärsebene demonstrieren. „Zwischen dem EHC Palaoro Lustenau und dem EHC Bregenzerwald besteht schon seit vielen Jahren eine gute Zusammenarbeit und dies wollen wir auch den Vorarlberger Eishockeyfans zeigen“, so Lustenau Geschäftsführer Michael Fink.
EHC Palaoro Lustenau – EHC Bregenzerwald
Dienstag, 13. September 2011, 19:30 Uhr