Kapfenberg verliert letzten Test und holt Verstärkung
-
marksoft -
8. September 2011 um 22:14 -
3.438 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ece bulls können noch vor dem letzten Testspiel gegen Marburg mit dem norwegische U20 Teamspieler Christian Nicolaisen einen Neuzugang vermelden. In diesem Spiel zeigte er trotz der 0:4 (0:2, 0:2, 0:0) Niederlage dass er für Schwung in der Offensive sorgen kann.
Die ece bulls haben Verstärkung erhalten. Ab sofort steht den Kapfenbergern der norwegische U20 Nationalteamspieler Christian Remo Nicolaisen zur Verfügung. Der in Trondheim geborene Stürmer, der derzeit ein Praktikum in Graz absolviert, ist seit Montag in Kapfenberg. „Nicolaisen hat beim Training einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er wirkt sehr motiviert und kann uns auf jeden Fall helfen. Zudem hat er sich selbst angetragen um in seiner Praktikumszeit weiterhin spielen zu können. Er hat einfach Spaß an Eishockey und zeigt das mit seiner professionellen Einstellung. Vom Team wurde er sehr gut aufgenommen“ so Andreas Wanner über den Legionärszugang.
Der Norweger passt zudem aufgrund seines jungen Alters sehr gut zu den ece bulls und hat auch das Potential sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Niederlage im letzten Test
Vor dem Spiel gegen Marburg wird eine Trauerminute für die gestern tödlich verunglückte Russische KHL Mannschaft abgehalten. Die erste Chance im Spiel gehört dem Heimteam und es ist gleich der Neuzugang Christian Nicolaisen. Die Slowenen präsentieren sich aber als sehr starker Gegner und kommen mit Fortdauer des Spieles immer mehr auf. In der 5.Minute gehen diese nach einer Unaufmerksamkeit durch Ribic in Führung. Der Lette Zusevics hat in der 10.Minute die Ausgleichschance aber scheitert am Marburger Goalie. Den Gästen gelingt im Startdrittel, im Powerplay, noch das 2:0. Sekunden vor der Pausensirene hat Oliver Fritz die beste Bulls Chance, aber auch er scheitert.
Die Kapfenberger starten in Überzahl in den Mittelabschnitt, können aber kein Kapital daraus schlagen. Die Marburger hingegen nutzen die sich bietenden Chancen. Steilpass auf Zupanc und der überspielt Goalie Zirngast und erhöht auf 3:0. Die Böhlerstädter versuchen weiterhin Akzente zu setzen, aber rennen sich immer wieder in den Abwehrreihen der Slowenen fest. Konecny hat in der 33.Minute zwei tolle Möglichkeiten für die ece bulls, aber er scheitert am Schlussmann der Gäste. Diese hingegen setzen fünf Minuten vor der Pausensirene noch einen Treffer drauf und gehen mit einer komfortablen 4:0 Führung in die Kabine.
Im Schlussabschnitt übernehmen die ece bulls das Kommando. Im Powerplay findet man einige gute Chancen vor, aber der Puck will einfach nicht über die Linie. Danach bietet sich sogar eine fünf gegen drei Situation, auch hier gelingt aber kein zählbarer Erfolg. Die Kapfenberger versuchen bis zum Schluss hin zumindest noch den Ehrentreffer zu erzielen, was aber an diesem Abend verwehrt bleibt.
"Mit dem ersten Torschuss sind wir in Rückstand geraten. Wir hatten zuviele leichtfertige Scheibenverluste in den ersten beiden Abschnitten und auch das Körperspiel war zu wenig vorhanden. Im letzten Drittel gab es gute Ansätze. Trotzdem sehe ich einige Fortschritte die wir gemacht haben" so Trainer Wanner nach dem letzten Testspiel.