Salzburgs Nachwuchs mit Licht und Schatten
-
marksoft -
8. September 2011 um 17:17 -
3.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 31. August 2011 sind die Red Bulls in die zweite Saison des U18 Red Bulls Hockey Rookies Cups gestartet und mussten dabei in Chomutov und Prag erstmal zwei deutliche Niederlagen zum Auftakt einstecken.
In diesen beiden Partien konnten sich die vielen neuen Spieler in den Reihen der Red Bulls noch nicht auf das hohe Tempo und das körperbetonte Spiel der Tschechen einstellen. In den letzten beiden Begegnungen gegen Budweis und Lethnany steigerten sich die Salzburger aber zusehends und gewannen zweimal in der Verlängerung.
Das freute auch die Trainer Jaroslav Horacek und Toni Walch, die ihren Jungs großen Teamgeist und Moral attestierten, nachdem die Burschen jeweils noch nach Rückständen in den letzten beiden Spielen reüssieren konnten. Kapitän Peter Hochkofler startete in den U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup gleich mit vier Toren, gefolgt vom jungen Salzburger Raphael Wolf, der bei seinem Debüt in dieser internationalen Juniorenliga zweimal erfolgreich war.
U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup
HC Slavia Praha - EC Red Bull Salzburg 6:2 (2:1, 3:1, 1:0)
KLH Chomutov- EC Red Bull Salzburg 10:2 (4:0, 3:1, 3:1)
HC Ceske Budejovice - EC Red Bull Salzburg 4:5 (2:2, 1:0, 1:2) n.V.
HC Letci Letnany Praha - EC Red Bull Salzburg 5:6 (2:2, 2:1, 1:2) n.V.
Weiter geht es am 19./20. September 2011 mit zwei Heimspielen, zu Gast in der Salzburger Eisarena ist der HC Slavia Prag.
U15 Bundesliga
EC Red Bull Salzburg - FBI VEU Feldkirch 0:5 (0:5, 0:0, 0:0)
Tore Salzburg: Vojta, Rosenlechner
Einen vermeintlich gelungenen Start in die Meisterschaft verbuchte Salzburgs U15-Team, das am vergangenen Wochenende gegen Feldkirch knapp mit 2:1 gewann. Nun jedoch wurde diese Partie zu Gunsten der Vorarlberger strafverifiziert, da die Red Bulls offensichtlich einen Spieler noch nicht ordnungsgemäß angemeldet hatten. Mit der gezeigten Leistung war Trainer Andreas Brucker trotzdem zufrieden, hatten sich seine Burschen den Sieg auf dem Eis mit dem Glück des Tüchtigen doch hart erarbeiten müssen.