Der HC Thurgau fühlt sich bereit für die Saison
-
marksoft -
8. September 2011 um 13:18 -
1.907 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Team des HC Thurgau hat hart auf diesen Tag hin gearbeitet und brennt auf den ersten Einsatz – alle Spieler sind top motiviert.
Sie haben in den Trainings alles gegeben und sind darauf fokussiert, zum Meisterschaftsstart am Freitagabend ihre Top-Leistung abzurufen. Das Team ist nach Trainer Rolf Schrepfer bereit. Dass es einige Verletzte in den Reihen des HCT gibt, damit kann und muss der Trainer umgehen können. „Es ist ganz einfach Schicksal, eine Summierung unglücklicher Umstände. Aber wir haben in unserem Kader genügend Substanz und Kampfbereitschaft. Und schliesslich wird auch nur das Team als Ganzes Spiele gewinnen“, so der Thurgauer Headcoach.
Verletzungen gehören im Eishockey-Sport ganz einfach zum Alltag. Jeder Trainer hat damit zu leben, dass immer zwei bis drei Spieler nicht einsatzfähig sind. Meist sind es kleine Blessuren, die eine kurze Auszeit bedingen. Bestimmte Verletzungen, zum Beispiel an Bändern oder Wirbel, sollten allerdings komplett verheilen, um die eigene Gesundheit und damit verbunden auch das Team nicht mit langwierigen Folgen zu belasten.
Der HC Thurgau hat aufgrund der aktuellen Verletztenliste regiert: Im ersten Spiel werden daher Jann Pargätzi (EHC Frauenfeld) und Patrick Zubler (EV Zug) den HCT verstärken. Sie werden mit einer B-Lizenz spielen. Diese Unterstützung verleiht Coach Schrepfer ein wenig Sicherheit in der Breite des Kaders. Sicher werden Fabrizio Conte und Thomas Nüssli am Freitag noch nicht mit ihrer Mannschaft auf dem Feld stehen. Offen ist, ob Ronny Keller, Thomas Jaag, Marco Suter und Michael Roos auflaufen werden. Der Teamarzt wird am Freitagmorgen entscheiden.