UPC wird Namenssponsor der Vienna Capitals
-
marksoft -
8. September 2011 um 12:22 -
4.749 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben für die Saison 2011/12 große Ziele. Nach 2005 wollen die Capitals erstmals wieder das Finale der Erste Bank Eishockeyliga erreichen und mit der erweiterten Eishalle Kagran ihren Zuschauerschnitt heben. Das hat Capitals-Präsident Hans Schmid am Donnerstag anlässlich der Saisonstart-Pressekonferenz der Wiener erklärt. Zudem präsentierte Hans Schmid mit UPC einen neuen Namenssponsor. Künftig heißt der Verein UPC Vienna Capitals.
Capitals-Präsident Hans Schmid gedachte zu Beginn der Pressekonferenz jener Sportler und Besatzungsmitglieder, die am Mittwoch in Russland beim Absturz einer Passagiermaschine ums Leben gekommen sind. Mit an Bord war das Team des russischen KHL-Eishockeyklubs Lokomotive Jaroslawl. Die Erste Bank Eishockeyliga wird aus diesem Grund am ersten Spieltag vor allen Spielen eine Trauerminute abhalten.
UPC neuer Namenssponsor
Hans Schmid umriss die Ziele der Vienna Capitals: „Wir gehen in eine Saison, die viel Neues bringt. Ich gehe mit großen Erwartungen und viel Freude in die neue Spielzeit. Das Finale ist unser Ziel, wir haben die Mannschaft dazu und auch das Umfeld ist noch professioneller geworden. Wir haben eine tolle neue Halle, wollen den Zuschauerschnitt stetig anheben und mit Tommy Samuelsson steht einen international anerkannter Fachmann als Headcoach hinter der Bande. Im Nachwuchs gehen wir neue Wege mit den Silver-Caps und einer engeren Kooperation mit der Profimannschaft. Ich möchte auch betonen, dass wir im Nachwuchsbereich in der abgelaufenen Saison vier Meistertitel mit den Junior Capitals feiern konnten. Das zeigt, dass in Wien etwas im Nachwuchs entsteht, von dem wir in einigen Jahren profitieren können. Als aktuellste Neuerung möchte ich noch einen neuen Namenssponsor präsentieren. Wir haben mit UPC einen Vertrag auf drei Jahre abgeschlossen und heißen ab sofort UPC Vienna Capitals. “
Viel Tiefe im Kader
Sportdirektor Martin Platzer stellte die neue Mannschaft vor und sprach von einer deutlichen Erhöhung der Qualität im Kader: „Ich bin ziemlich sicher, dass wir besser sind als letztes Jahr. Wir haben mehr Tiefe im Sturm vor allem in der dritten und vierten Linie. Die Kooperation mit den Silver-Caps ist hervorzuheben. Wir haben jetzt viel bessere Voraussetzungen für junge Spieler. Das Hinaufspielen zu den Profis soll leichter werden. Die Jungen sollen wissen, dass sie in Wien eine Chance bekommen, zu den Profis zu wechseln. Aber klar ist, dass sie sich zuerst sportlich qualifizieren müssen.“
Mannschaft bereit für Meisterschaft
Headcoach Tommy Samuelsson sprach von einer hervorragenden Vorbereitung in der European Trophy: „Wir haben viel gelernt in der European Trophy. Eigenfehler wurden sofort bestraft, nach drei Spielen haben wir uns deutlich verbessert und gegen Ende schon gut mitgehalten. Die Spieler haben verstanden, dass sie 60 Minuten voll konzentriert und fokussiert sein müssen, wenn sie gewinnen wollen. Das ist für mich die wichtigste Erkenntnis aus der European Trophy. In der Meisterschaft werden wir jetzt versuchen, den Schwung in die ersten Spiele gegen Graz und Linz mitzunehmen um einen guten Start hinzulegen. Wir gehen gut vorbereitet in die Liga und wollen natürlich das Finale erreichen. Wir sind bereit für die Meisterschaft.“
1600 Abos verkauft
Abschließend gab Manager Franz Kalla noch einige Zahlen bekannt. Derzeit liegt der Abo-Verkauf der Vienna Capitals bei 1.600 Stück, was eine Steigerung um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Auch für das erste Heimspiel am Sonntag gegen Linz ist der Zuschauerzuspruch hoch. 3.000 Karten sind bereits verkauft. Ein neuer Zuschauerrekord liegt im Bereich des Möglichen.