Update: Flugzeug Crash erschüttert die Eishockeywelt
-
marksoft -
7. September 2011 um 17:55 -
5.406 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kurz bevor in fast allen Ligen Europas die Saison 2011/12 beginnt, wird die Eishockeywelt von der Nachricht des Flugzeugabsturzes in Russland erschüttert. 43 Tote sind mittlerweile bestätigt, praktisch das gesamte Team von Lokomotiv Jaroslawl ist tot.
Die Yak42, die seit 1980 im Betrieb war, startete vom Flughafen Yaroslavl und wollte sich auf den Weg nach Minsk machen, wo der dreifache russische Meister Lokomotiv Yaroslavl seinen Saisonstart begehen wollte. Die Maschine konnte aber keine Höhe gewinnen und krachte nur 500 Meter von der Startbahn entfernt in einen Beleuchtungsmasten. Die ersten Meldungen nach dem Unglück sprachen von 36 Toten, inzwischen ist bestätigt, dass 43 der 45 Passagiere ihr Leben verloren haben. Die beiden Überlebenden sind ein Flugbegleiter und der Russe Alexander Galimov, der sich aber in sehr kritischem Zustand befindet. 80% seiner Haut sind verbrannt und Galimov befindet sich nach einer bereits durchgeführten Notoperation im künstlichen Koma.
Inzwischen treffen Beileidskundgebungen aus aller Welt in Russland ein. Auch IIHF Präsident Rene Fasel meldete sich zu Wort. „Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Familien und Freunden der Opfer. Trotz vielen Flugreisen ist unser Sport bislang von tragischen Flugkatastrophen verschont geblieben. Bis jetzt“, so der Schweizer. „Das ist der dunkelste Tag in der Geschichte unseres Sports. Das ist nicht nur eine Russische Tragödie, der Kader von Yaroslavl umfasste Spieler und Trainer aus 10 Nationen. Das ist eine furchtbare Tragödie für das weltweite Eishockey.
Der Kader von Lokomotive umfasste Spieler aus Russland, Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Deutschland, Lettland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Schweden. Der Kader von Lokomotiv Jaroslavl: Torhüter: Stefan Liv (SWE) Olexander Vyukhin (UKR) Verteidiger: Artur Amirov (RUS) Vitali Anikeyenko (RUS) Mikhail Balandin (RUS) Robert Dietrich (GER/KAZ) Marat Kalimulin (RUS) K arel Rachunek (CZE) Ruslan Salei (BLR) Maxim Shuvalov (RUS) Karlis Skrastins (LAT) Pavel Trakhanov (RUS) Yuri Urychev (RUS) Stürmer: Gennadi Churilov (RUS) Pavol Demitra (SVK) Alexander Galimov (RUS) Alexander Kalyanin (RUS) Andrei Kiryukhin (RUS) Nikita Klyukin (RUS) Jan Marek (CZE) Sergei Ostapchuk (BLR) Pavel Snurnitsyn (RUS) Danil Sobchenko (UKR) Ivan Tkachenko (RUS) Josef Vasicek (CZE) Alexander Vasyunov (RUS) Artyom Yarchuk (RUS) Danil Yerdakov (RUS) Trainer: Brad McCrimmon (CAN) Igor Korolev (RUS)
[Blockierte Grafik: http://www.stepmap.de/getmapimg.php?id=165346&w=320&m=2]
stepmap.de: Jetzt eigene Landkarte erstellen
stepmap.de: Jetzt eigene Landkarte erstellen
Der Kader von Lokomotive umfasste Spieler aus Russland, Ukraine, Kasachstan, Weißrussland, Deutschland, Lettland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Schweden. Der Kader von Lokomotiv Jaroslavl: Torhüter: Stefan Liv (SWE) Olexander Vyukhin (UKR) Verteidiger: Artur Amirov (RUS) Vitali Anikeyenko (RUS) Mikhail Balandin (RUS) Robert Dietrich (GER/KAZ) Marat Kalimulin (RUS) K arel Rachunek (CZE) Ruslan Salei (BLR) Maxim Shuvalov (RUS) Karlis Skrastins (LAT) Pavel Trakhanov (RUS) Yuri Urychev (RUS) Stürmer: Gennadi Churilov (RUS) Pavol Demitra (SVK) Alexander Galimov (RUS) Alexander Kalyanin (RUS) Andrei Kiryukhin (RUS) Nikita Klyukin (RUS) Jan Marek (CZE) Sergei Ostapchuk (BLR) Pavel Snurnitsyn (RUS) Danil Sobchenko (UKR) Ivan Tkachenko (RUS) Josef Vasicek (CZE) Alexander Vasyunov (RUS) Artyom Yarchuk (RUS) Danil Yerdakov (RUS) Trainer: Brad McCrimmon (CAN) Igor Korolev (RUS)