Wälder bleiben gegen Peiting ohne Torerfolg
-
marksoft -
4. September 2011 um 12:35 -
2.463 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für das Wälder Team war das Spiel gegen den deutschen Oberligisten Peiting ein guter Test. Die deutschen sind seit Jahren ein Topteam der Oberliga und verfügen üben einen starken Halbprofikader.
Auf Seiten der Wälder fehlte verletzungsbedingt Michael Beiter. Ansonsten konnte Neocoach Guntram Schedler auf alle Spieler zurückgreifen und brachte 4 Blöcke zum Einsatz. Auch Peiting verfügte über 4 Blöcke und so sahen die 230 Zuschauer ein rassiges und schnelles Eishockeyspiel.
Die Wälder brachten alle Blöcke konsequent zum Einsatz, sowohl in Überzahl wie auch in Unterzahl. Im Tor agierte Dennis Hedström und zeigte eine gute Leistung.
Im ersten Drittel war das Wälder Team noch nicht 100%ig im Spiel. Als in der fünften Spielminute eine Strafe des Wälder Team abgelaufen war, musste man durch ein Missverständnis beim Wechsel das 1:0 hinnehmen. Infolge hatte Peiting mehr Spielanteile und die Wälder waren im Konter gefährlich.
Im zweiten Spielabschnitt hatte das Wälder Team bereits eine bessere Abstimmung in der Defensive und zeigte in Defensivverhalten gute Fortschritte und Ansätze. Im letzten Abschnitt agierte der ECB mit leicht geänderten Reihen, jedoch weiterhin mit 4 Blöcken. In der 46. Minuten bot sich die Möglichkeit für ein zweiminütiges 5 zu 3 Powerplay. Daraus wurde jedoch kein Kapital geschlagen. Einige gute Möglichkeiten wurden nicht genutzt. Anders dann Peiting, das in der 59. Minute Ihr 5 zu 3 Powerplay zum 2:0 nutzten.
Trotz der Niederlage zeigte das Wälder Team eine gute Leistung. Mitten in der harten Vorbereitung waren auch der Körper und der Geist etwas müde, immerhin trainieren die Wälder Spieler täglich zweimal abends. Vor jedem Eistraining erfolgt ein einstündiges Trockentraining. In den nächsten Tagen muss nun auch die Abstimmung fürs Powerplay gefunden werden.
EC Peiting - EHC-Bregenzerwald 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
Tore Peiting: Vavrusa (2)
Strafen Bregenzerwald: 14 Minuten
Strafen Peiting: 8 Minuten plus 5 plus Matchstrafe