Weihenstephan Cup als nächster Prüfstein für den ATSE
-
marksoft -
1. September 2011 um 12:16 -
2.790 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur zwei Tage nach dem Kräftemessen mit dem EC REKORD-Fenster VSV geht die Pre-season für den ATSE Graz weiter. Man reist nach Südtirol zum Weihenstephan Cup, an dem neben Gastgeber Broncos Sterzing auch noch die Star Bulls Rosenheim und die Bolzano Foxes teilnehmen.
Das Teilnehmerfeld des 2-Tages Turniers kann sich durchaus sehen lassen und gibt dem ATSE Graz weitere Testspiele auf hohem Level. Bereits Freitagabend steigt die erste Begegnung gegen Bozen, am Samstag trifft man – je nach Ausgang der Freitagpartie – auf Sterzing oder Rosenheim. Der Cup ist gleichzeitig die offizielle Umbenennung der Eishalle in Sterzing in Weihenstephan-Arena. Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan hat sich im Rahmen ihres Engagements beim WSV Sterzing Broncos auch die Namensrechte für das Stadion gesichert. Der offizielle Akt der Namensgebung erfolgt Samstag zwischen dem kleinen Finale und dem Finale um den Weihenstephan-Cup.
Mit den Füchsen aus Bozen hat der ATSE Graz zum Auftakt ein echtes italienisches Traditionsteam als Gegner, das den österreichischen Eishockeyinteressierten vor allem aus den Zeiten der „Alpenliga“ noch in bester Erinnerung ist. Starspieler wie Gaetano Orlando, Lucio Topatigh oder Jason Muzzati waren stets Garanten für echte Eishockeyschlachten. Aktuell sind die Bozener in der italienischen Serie A engagiert und nach wie vor eine der Topadressen in Italien.
Vom aktuellen Team der Südtiroler weiß man im Lager des ATSE Graz nicht allzu viel, der Fokus gilt aber ohnehin der eigenen Mannschaft. Das Spiel in Villach brachte wieder viele wertvolle Aufschlüsse und es wurde deutlich, wo noch der Hebel anzusetzen ist. „Im Defensivverhalten haben wir noch Verbesserungspotential und ein paar grundlegende taktische Dinge müssen wir besser umsetzen“, so Coach Martin Hohenberger, der aber auch positive Aspekte mitnahm. Neben einigen guten Momenten in der Offensive war Hohenberger vor allem mit der Leistung von Goalie Goriupp sehr zufrieden. „Er hat tadellos gespielt und guten Einsatz gezeigt. Man hat gesehen, dass er Potential hat. Wenn er weiter so hart wie bisher an sich arbeitet, kann er ein guter Tormann werden – er ist auf dem richtigen Weg.“
Das Team steigt morgen Früh in den Bus Richtung Südtirol und bestreitet am Abend um 18:00 Uhr bereits das Spiel gegen Bozen. Am Samstag trifft man entweder auf die Star Bulls Rosenheim oder die Broncos Sterzing. Die Verlierer vom Freitag treffen am Samstag um 17:00 Uhr aufeinander, die beiden Sieger um 20:00 Uhr.
WEIHENSTEPHAN CUP
Freitag, 02.09.2011 Bolzano Foxes (ITA) – ATSE Graz 18:00 Uhr
Samstag, 03.09.2011 ATSE Graz – Star Bulls Rosenheim (GER) oder Broncos Sterzing (ITA)