Vereinte Walliser Kräfte gegen NLA-Meister HC Davos
-
marksoft -
30. August 2011 um 15:00 -
2.252 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Mittwoch kommt es in der Siderser Graben Halle zu einem ganz speziellen Eishockeyabend. Die besten Spieler der Kantonsrivalen EHC Visp und HC Siders spannen für einen Abend Ihre Kräfte zusammen um NLA-Tenor und amtierender Meister HC Davos, welcher in Bestbesetzung antreten wird, Paroli bieten zu können.
Rund 1500 Tickets wurden im Vorverkauf dieses Gala-Spieles zwischen dem Team Wallis und dem HC Davos (Mittwoch 31. August 2011, 19.30 Uhr) bereits bezogen. Tickets um Cracks wie Genoni-Forster-VonArx-Taticek und Co spielen zu sehen gibt es über Ticket Corner, Manor in Siders, Patins-Potins in Siders und die Geschäftsstelle des EHC Visp. Auch an der Abendkasse werden noch genügend Tickets im Verkauf stehen (Stehplatz CHF 10.00 und Sitzplatz CHF 20.00).
Trainerlegende Del Curto an der Bande
Der HC Davos wird dabei von seiner Trainerlegende Arno Del Curto gecoacht. Letzter Coup des charismatischen Bündner Coaches: im letzten Testspiel entschied sich Del Curto das letzte Drittel, als „Protest“ vor der eigenen Teamleistung an diesem Abend, von den Tribünen aus zu verfolgen… Dies dürfte am kommenden Mittwoch wohl nicht der Fall sein. Zumal der HC Davos, gemeinsam mit dem Walliser Patrick Z’Brun, nach einem gemeinsamen Cup-Final Besuch in Basel, am Ursprung dieses Spieles ist. Die Bündner werden nach dem Spiel in Leukerbad übernachten, ehe Sie für Ihr letztes Testspiel Richtung Ostschweiz weiterreisen. Obwohl das Spiel an einem Wochentag ausgetragen wird, kann man davon ausgehen, dass einige Fans des amtierenden Schweizer Meisters das Duell zweier „Eishockey Alpenregionen“ live vor Ort verfolgen werden. Der HCD kann sich auf die wohl grösste Fangemeinschaft ausserhalb der eigenen Kantonsgrenze beruhen.
Team Wallis
Bruno Zenhäusern, langjährige Walliser Trainerpersönlichkeit, hat für dieses Spiel die Verantwortung des Team Wallis erhalten. Er hat die Mannschaft am Mittwochmorgen zu einem gemeinsamen Training eingeladen. Diese Walliser Selektion, welche von einem Mediengremium zusammengestellt wurde, wird mit einem eigens für dieses Spiel gestalteten Trainingsleibchen auftreten. Darauf erkennt man allem voran das Walliser Emblem Matterhorn. Die Farben des Dresses sind rot-weiss und beinhalten auch die 13 Sterne des Kantonswappens. Alle Dresse werden anschliessend versteigert. Bruno Zenhäusern, welcher von John Miner und Frank Brux assistiert wird, bekundet einige Absenzen für dieses Spiel: Nebst Thierry Paterlini, dürften auch die Visper Schüpbach, Heynen, Forget und Brunold, welche im Aufbautraining stehen, passen müssen. Diese Spieler werden durch Mitspielern in Ihren Teams würdig ersetzt.
Zahlreiche Ehrengäste
Rund um dieses erstmalige Spiel, bei welchem während 2 Stunden die Meisterschaftsrivalitäten beiseite gelassen werden, dürften zahlreiche Ehrengäste den Weg nach Siders finden: der gesamte Verwaltungsrat des Bündner NLA-Klubs wird dabei „In Corpore“ das Spiel besuchen. Alle Präsidenten der Walliser Eishockeyvereine wurden zum Anlass eingeladen. Zahlreiche Gemeindepräsidenten, Gemeinderäte, Staats- und Nationalräte haben ebenfalls Ihre Teilnahme angekündigt. Zu bemerken ist, dass der Erlös dieser Partie zwischen beiden Klubs – dem HC Siders und dem EHC Visp - aufgeteilt wird. Der HC Davos trägt all seine Spesen für dieses Spiel selber. Nach Spielschluss wird das Publikum das Eis betreten können und sich Autogramme der Spieler einholen können. Ab 18.00 Uhr werden Getränkestände vor der Halle dem Publikum Erfrischung bieten. Der Eishockeyfan kann sich mit Sicherheit auf einen packenden Eishockeyabend freuen.