European Trophy: Capitals mit Sensations-Comeback gegen Turku
-
marksoft -
28. August 2011 um 22:26 -
8.453 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für ein Comeback der Vienna Capitals! Die Wiener lagen nach 14 Minuten gegen TPS Turku schon mit 0:3 zurück, starteten dann aber eine Aufholjagd und feierten schließlich einen 4:3 Overtimesieg. Damit geht nach sechs Pleite die Negativserie in der European Trophy zu Ende.
Der EV Vienna Capitals begann noch gut, lief aber gegen die stabile Defensive des TPS Turku erfolglos an. Als die Finnen aber selbst zum ersten Mal vors Tor kamen, schlug es gleich ein. Garrett Raboin, der schon gegen Salzburg getroffen hatte, mit dem Pass auf Martin Birner und schon stand es 1:0. Gleich darauf gab es Überzahl für die Gäste und Ryan Stone fälschte aus kurzer Distanz den Schuss von Joni Tuominen ab und überwand Reinhard Divis. Tomas Plihal fügte den dritten Treffer hinzu, nachdem Marko Anttila die gesamte Caps-Defensive stehen gelassen und Sturmpartner Plihal ideal. Jonathan Ferland brachte die Caps kurz vor Drittelende zurück in die Partie.
Und im Mitteldrittel setzten die Caps nach: Zuerst saugte Divis die Offensiv-Aktionen der Finnen heraus, dann mussten zwei Finnen knapp hintereinander in die Kühlbox und im 5-gegen-3 schlug Ferland erneut aus kurzer Distanz zu. Benoit Gratton, der das Assist gab, wurde Sekunden danach gecheckt, rächte sich und beendete somit die personelle Überlegenheit endgültig. Chancen auf beiden Seiten folgten, die Partie wurde oft nicht in voller Besetzung gespielt, da viele Strafen ausgesprochen wurden. Kurz vor Schluss Schock für die Caps: Marcel Rodman bekam einen Schuss, der vom Tormann abprallte, ins Gesicht und musste behandelt werden.
In das dritte Drittel starteten beide Teams mit Härte. Einige Zeit lang gab es keine Torchancen, doch im Powerplay in der 47. Minute schlugen die Caps zu: Benoit Gratton setzte Try-Out-Verteidiger Ross Lupaschuk ein und der traf von der Blauen zum 3:3. Die drei aufeinander folgenden Strafen brachten allerdings den Gäste die Kontrolle über das Spiel zurück, gab sie aber durch Strafen in den letzten Minuten wieder aus der Hand. Ein gewaltiger Blueliner von Lupaschuk wurde Beute von Alexis Ahlqvist, im Gegenzug musste Divis gegen Tuomas Suominen alles aufbieten. Die Entscheidung musste also in der Verlängerung fallen und da hatte Wien das bessere Ende für sich, als Dan Björnlie nach Pass von Gratton traf.
Vienna Capitals – TPS Turku 4:3 nV (1:3, 1:0, 1:0, 1:0)
Tore:
1:0 Birner (Raboin) – 6:00
2:0 Stone (Seppänen, Tuominen) – 8:32/PP
3:0 Pihal (Anttila) – 13:38/PP
3:1 Ferland (Gratton) – 19:27/PP
3:2 Ferland (Gratton) – 27:22/PP2
3:3 Gratton (Lupaschuk) – 46:11/PP
4:3 Björnlie (Gratton) – 60:42
Aufstellung Vienna Capitals:
Tor: Divis (Stefaniszin)
Abwehr: Björnlie/Lupaschuk, Oraze/Lakos, Insana/Riener, Fichtner/Lanz
Angriff: Gunnarsson/Gratton/Ferland, Rotter/Rodman/Kavanagh, Fischer/Casparsson/Ofner, Holst/Nageler/McLeod